winnipu
Stamm User
Wenn die Reichweite da mal stimmt?
[h=1]US Strahlenwaffe gegen Demonstranten[/h]
11.1.2012 – Die USA entwickeln seit den 1980er-Jahren ein elektronisches Waffensystem, das gezielt zur Bekämpfung von Aufständen, Demonstrationen und Protesten konzipiert wurde. Mittlerweile ist die Mikrowellenwaffe „marktreif“, begleitete US-Truppen nach Afghanistan und wurde 2011 vom Hersteller auf einer indischen Militärmesse vorgestellt.
[h=3]Strahl von den Göttern[/h]
Eine aufgebrachte Menschenmenge versammelt sich auf einem zentralen Platz, um gegen die Regierung zu demonstrieren. In einiger Entfernung parkt ein unscheinbares Fahrzeug. Auf seinem Dach richtet sich ein Gegenstand auf, der an eine Satellitenschüssel erinnert. Der Operator im Fahrzeug drückt einen Knopf und im selben Augenblick werden die Körper der Demonstranten von einer als lebensbedrohlich empfundenen Hitze durchströmt.
Die Empfindung löst unmittelbar einen Fluchtreflex aus und die Menschen versuchen, sich in Sicherheit zu bringen. Wer nicht schnell genug fliehen kann und der Hitze für mehr als wenige Sekunden ausgesetzt ist, der erleidet Verbrennungen zweiten oder dritten Grades. Kammerwasser und Glaskörper des Auges dehnen sich aus, drängen Blutgefäße zur Seite und können den Sehnerv, bis hin zur Erblindung, schädigen.
Bei dem Geschilderten handelt es sich weder um eine Szene aus einer alten „Raumschiff Enterprise“ Folge noch um eine düstere Zukunftsvision. Die beschriebene Waffe wird bereits seit den 1980er-Jahren von der Forschungsabteilung der US-Luftwaffe entwickelt und seit dem Jahr 2000 an Menschen getestet.
Heute beschäftigt sich der US-Rüstungskonzern „Raytheon“ (wörtlich: Strahl von den Göttern) mit der Link veralten (gelöscht), die unter der Bezeichnung „Silent Guardian“ (wörtlich: stiller Wächter) angeboten wird.
Ursprünglich sollte das auf Mikrowellen basierende System bereits 2006 im Irak eingesetzt werden. Aufgrund von Bedenken in Bezug auf die negative Öffentlichkeitswirkung nahmen die USA Abstand von diesem Plan. Man befürchtete angesichts des Link veralten (gelöscht) kritische Reaktionen. Stattdessen lieferte Raytheon im Juni 2010 drei der Systeme zum Einsatz in Afghanistan an die US Air Force aus.
Am 20. August 2010 gab das
Darüber hinaus hat der Rüstungskonzern seine Waffe im August 2011 bei der Link veralten (gelöscht) im indischen Bengaluru vorgestellt. Aktuell beschäftigt sich Raytheon mit der Entwicklung kleinerer und mobiler Versionen des Systems, die zu einem Marktpreis von weniger als 10 Millionen US-Dollar angeboten werden sollen.
[h=1]US Strahlenwaffe gegen Demonstranten[/h]
11.1.2012 – Die USA entwickeln seit den 1980er-Jahren ein elektronisches Waffensystem, das gezielt zur Bekämpfung von Aufständen, Demonstrationen und Protesten konzipiert wurde. Mittlerweile ist die Mikrowellenwaffe „marktreif“, begleitete US-Truppen nach Afghanistan und wurde 2011 vom Hersteller auf einer indischen Militärmesse vorgestellt.
[h=3]Strahl von den Göttern[/h]
Eine aufgebrachte Menschenmenge versammelt sich auf einem zentralen Platz, um gegen die Regierung zu demonstrieren. In einiger Entfernung parkt ein unscheinbares Fahrzeug. Auf seinem Dach richtet sich ein Gegenstand auf, der an eine Satellitenschüssel erinnert. Der Operator im Fahrzeug drückt einen Knopf und im selben Augenblick werden die Körper der Demonstranten von einer als lebensbedrohlich empfundenen Hitze durchströmt.
Die Empfindung löst unmittelbar einen Fluchtreflex aus und die Menschen versuchen, sich in Sicherheit zu bringen. Wer nicht schnell genug fliehen kann und der Hitze für mehr als wenige Sekunden ausgesetzt ist, der erleidet Verbrennungen zweiten oder dritten Grades. Kammerwasser und Glaskörper des Auges dehnen sich aus, drängen Blutgefäße zur Seite und können den Sehnerv, bis hin zur Erblindung, schädigen.
Bei dem Geschilderten handelt es sich weder um eine Szene aus einer alten „Raumschiff Enterprise“ Folge noch um eine düstere Zukunftsvision. Die beschriebene Waffe wird bereits seit den 1980er-Jahren von der Forschungsabteilung der US-Luftwaffe entwickelt und seit dem Jahr 2000 an Menschen getestet.
Heute beschäftigt sich der US-Rüstungskonzern „Raytheon“ (wörtlich: Strahl von den Göttern) mit der Link veralten (gelöscht), die unter der Bezeichnung „Silent Guardian“ (wörtlich: stiller Wächter) angeboten wird.
Ursprünglich sollte das auf Mikrowellen basierende System bereits 2006 im Irak eingesetzt werden. Aufgrund von Bedenken in Bezug auf die negative Öffentlichkeitswirkung nahmen die USA Abstand von diesem Plan. Man befürchtete angesichts des Link veralten (gelöscht) kritische Reaktionen. Stattdessen lieferte Raytheon im Juni 2010 drei der Systeme zum Einsatz in Afghanistan an die US Air Force aus.
Am 20. August 2010 gab das
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
bekannt, das System im „Pitches Detention Center“, einem Gefängnis in Los Angeles, einsetzen zu wollen.Darüber hinaus hat der Rüstungskonzern seine Waffe im August 2011 bei der Link veralten (gelöscht) im indischen Bengaluru vorgestellt. Aktuell beschäftigt sich Raytheon mit der Entwicklung kleinerer und mobiler Versionen des Systems, die zu einem Marktpreis von weniger als 10 Millionen US-Dollar angeboten werden sollen.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.