Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software [Update] Neue Beta-Version von FritzOS 8.10: Vier FritzBox-Modelle erhalten frisches Update mit Fehlerbehebungen

    Niemand liest dieses Thema gerade.
AVM hat erneut eine neue Testversion seines Router-Betriebssystems FritzOS veröffentlicht.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Das Update richtet sich an Nutzer, die frühzeitig kommende Funktionen ausprobieren möchten.
Insgesamt vier FritzBox-Modelle erhalten mit der neuen Labor-Firmware kleinere Verbesserungen und Bugfixes, ein wichtiger Schritt in Richtung des geplanten großen Updates auf FritzOS 8.20.

Diese FritzBox-Modelle erhalten das neue Labor-Update:
  • FritzBox 7520 – Version 8.10-123187
  • FritzBox 7520 (Typ B) – Version 8.10-123190
  • FritzBox 7510 – Version 8.10-123182
  • FritzBox 6860 5G – Version 8.10-123250

Verbesserungen im Detail

Für die DSL-Router FritzBox 7520 (inkl. Typ B) und 7510 umfasst das Update vor allem kleinere technische Korrekturen.
Ein zentrales Problem wurde im Bereich Internet behoben, bei dem DHCPv6-Servereinstellungen nicht korrekt dargestellt wurden.
Zudem ermöglicht die neue Firmware erstmals einen problemlosen Wechsel von einem Gerät mit FritzOS 8.20 (stabile Version) zu einem Gerät mit der Labor-Version 8.10.

Deutlich umfangreicher fällt das Update für den Mobilfunk-Router FritzBox 6860 5G aus. Neben den allgemeinen Verbesserungen wurden hier zusätzliche Probleme adressiert:
  • Mobilfunk: Seltene Verbindungsabbrüche aufgrund neuer Modemsoftware wurden beseitigt.
  • Telefonie: Beim Abweisen anklopfender VoLTE/VoNR-Anrufe kam es fälschlicherweise zum Abbruch aktiver Gespräche – dieser Fehler ist nun behoben.
  • USSD-Kommandos: Zeilenumbrüche in Rückmeldungen wurden nicht korrekt verarbeitet, außerdem führte die Nutzung von USSD-Befehlen in manchen Fällen zum Abbruch laufender Gespräche. Auch diese Probleme sind nun behoben.

So installieren Sie die Labor-Firmware

Die Testversion von FritzOS 8.10 steht auf der offiziellen Labor-Seite von AVM zum Download bereit.
Nach dem Herunterladen und Entpacken der Datei erfolgt die Installation über die Router-Oberfläche unter „System > Update > FritzOS-Datei“.

Wichtiger Hinweis: Wer zum ersten Mal eine Laborversion ausprobiert, sollte zuvor die aktuelle stabile Version installiert haben.
Außerdem wird empfohlen, vor dem Update ein Backup der Router-Einstellungen zu erstellen, so lässt sich bei Bedarf der vorherige Zustand schnell wiederherstellen.

Fazit

Mit dem aktuellen Labor-Update bereitet AVM seine Router weiter auf FritzOS 8.20 vor.
Zwar ist das große Update noch exklusiv für die FritzBox 7590 verfügbar, doch die kontinuierlichen Verbesserungen zeigen, dass der finale Rollout näher rückt.
Wer neue Funktionen frühzeitig testen und AVM bei der Optimierung unterstützen möchte, kann die Beta-Version bereits jetzt ausprobieren.
 
Das ist schon eine Frechheit von AVM den neuesten Router 5690 Pro und deren Käufer bzw. Nutzer so stiefmütterlich zu behandeln. Angeblich die top Fritzbox und dann schaut man bei der Softwareentwicklung so in die Röhre.
 
Zurück
Oben