Hallo Leute
Ich möchte für mein Gartenhaus eine Inselanlage planen und benötige da mal die PV-Profi Unterstützung. Ich habe keine Möglichkeit an mein Gartenhaus einen Stromanschluss zu bekommen bzw ist dies viel zu teuer (Angebot EVU 7500€). Jetzt habe ich mir überlegt eine PV Anlage dort zu installieren. Ich rechne da mit max. 1,5kW Leistung. Ein Kühlschrank (Bier muss schon kalt sein im Sommer) ein Fernseher und Beleuchtung.
Ich habe mir folgendes überlegt und würde von euch gern wissen ob dies machbar, sinnvoll ist und wie bestimmte Sachen realisierbar sind bzw. mit welchen Komponenten es realisierbar ist
4Stück Module a 250W viel mehr Platz werde ich nicht haben. Muss ich aber noch mal genau messen.
1Stück Wechselrichter 2kW
18Stück Bleigel Akku 12V 26Ah (sind schon vorhanden und haben nichts gekostet)
1Stück Notstromaggregat 2kW
Ich hätte das gern so das wenn die Batterieleistung z.B. unter 50% geht das sich der Generator automatisch zuschaltet und die Anlage unterstützt. Wobei mich hier speziell interessiert wie dieses umgesetzt werden kann. Welcher Wechselrichter macht das welchen Generator bräuchte ich, ist noch eine Steuerung dafür notwendig? Der Generator braucht ja eine Weile bis dieser gestartet ist und sollte ja dann auch eine Weile laufen und nicht ständig an und aus gehen.
So jetzt hoffe ich auf viel Input von euch. Ist das realisierbar? Macht es Sinn? Habt ihr bessere Ideen? Welche Komponenten schlagt ihr vor?
Danke Gruß Rohrby