Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Info Unterschiede PIWIS 2 VS. PIWIS 3 VS. PIWIS 4 Teil 1

Capt.Kirk

Meister
Registriert
19. März 2008
Beiträge
885
Reaktionspunkte
725
Punkte
1.630
Die PIWIS-Serie, insbesondere PIWIS 2, PIWIS 3 und PIWIS 4, stellt die Weiterentwicklung der Porsche-Diagnosegeräte dar.

Jede Version bietet signifikante Verbesserungen in Bezug auf Kompatibilität, Funktionen und Leistung. Hier ein Vergleich der Porsche-Diagnosegeräte:


PIWIS 2
• Fahrzeugabdeckung: Unterstützt hauptsächlich Porsche-Fahrzeuge bis zum Modelljahr 2017.
• Funktionalität: Bietet umfassende Diagnosefunktionen, unterstützt jedoch nicht die neuesten Technologien späterer Porsche-Modelle.
• Benutzeroberfläche: Im Vergleich zu neueren Versionen einfacher gestaltet und auf grundlegende Diagnosefunktionen fokussiert.

PIWIS 3
• Fahrzeugabdeckung: Erweitert die Unterstützung auf Porsche-Modelle bis zum Modelljahr 2020.
• Verbesserte Funktionen: Bietet verbesserte Diagnose und Unterstützung für neuere Fahrzeugsysteme und schließt so einige Lücken zwischen PIWIS 2 und den neuesten Fahrzeugtechnologien.
• Benutzeroberfläche: Verbessert gegenüber PIWIS 2, bietet eine intuitivere Benutzererfahrung und optimierte Bedienung für komplexe Diagnoseaufgaben.

PIWIS 4
Fahrzeugabdeckung: Unterstützt die neuesten Porsche-Modelle, einschließlich der Modelle ab 2024, und gewährleistet die Kompatibilität mit neuen Fahrzeugtechnologien und -standards.
Erweiterte Funktionen: Enthält neue Funktionen für Elektrofahrzeuge (EVs) und trägt damit dem Wandel hin zur Elektrifizierung Rechnung. Funktionen wie der SFD-Diagnoseschutz (Secure Function Discovery) erhöhen die Sicherheit bei Diagnosevorgängen.
Leistung und Geschwindigkeit: Bietet schnellere Leistung und eine aktualisierte Benutzeroberfläche, die die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit für Techniker bei anspruchsvollen Diagnose- und Programmieraufgaben verbessert.

Wichtige Verbesserungen der einzelnen Versionen

PIWIS 3 vs. PIWIS 2: PIWIS 3 bietet im Vergleich zu PIWIS 2 deutliche Verbesserungen im Umgang mit neueren elektronischen Systemen und komplexeren Fahrzeugdiagnosen.

PIWIS 4 vs. PIWIS 3: PIWIS 4 bietet weitere Fortschritte durch die Unterstützung neuester Technologien, insbesondere für Elektrofahrzeuge, und verbesserte Diagnosesicherheitsmaßnahmen. Auch die Benutzeroberfläche und die Verarbeitungsgeschwindigkeit wurden deutlich verbessert, was zu einer effizienteren Diagnose führt.

Insgesamt erweitert jeder Zyklus der PIWIS-Tools den Umfang der Diagnosefunktionen und die Fahrzeugabdeckung, wobei PIWIS 4 als das fortschrittlichste Tool hervorsticht, das auf die Anforderungen moderner Porsche-Fahrzeuge und die zunehmende Komplexität von Automobilsystemen zugeschnitten ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben