Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

gelöst Unique EMM loggen OSCam client und Server

    Nobody is reading this thread right now.

streithausen

Freak
Registriert
29. Mai 2016
Beiträge
261
Reaktionspunkte
308
Punkte
133
Hallo,

ich bin von mgcamd client auf OSCam Client umgestiegen und habe festgestellt das keine unique EMM mehr geloggt werden.
An der Serverkonfiguration wurde keine Änderung vorgenommen, nur der Parameter
disablecrccws = 1
hinzugefügt.

oscam.conf
Code:
[global]
nice          = -1
WaitForCards  = 1
# logging
#pidfile              = /var/log/oscam/oscam.pid
logfile       = /var/log/oscam/oscam.log
maxlogsize = 0
#usrfile              = /var/log/oscam/oscamuser.log
#cwlogdir      = /var/log/oscam/cw
#logfile = stdout
emmlogdir       = /home/oscam/
disablelog = 0

oscam.server
[reader]
label = sky
description = SKY Kartenleser V13
protocol = smartreader
device =Serial:xxxxxx
#caid = 098C #V14
caid = 09C4
#boxid = xxxxxxxx
boxid = xxxxxxxx
ins7e11 = 15
fix07 = 1
disablecrccws = 1
dropbadcws = 0
detect = cd
mhz = 600
cardmhz = 369
autospeed =1
group = 1
emmcache = 0,1,1,0
blockemm-unknown = 1
blockemm-u = 1
blockemm-s = 1
blockemm-g = 1
saveemm-s = 0
saveemm-g = 0
ndsversion = 2
saveemm-unknown = 1
saveemm-u = 1

oscam.user

Code:
[account]
user                          = ufs912
pwd                           = *****
caid                          = 09C4,098C,0D05
au                            = sky
group                         = 1


es ist eine selbstkompilierte version
Code:
/usr/sbin/oscam -V
Version:        oscam-1.20_svn-r11514
Compiler:       arm-linux-gnueabihf-libusb
Box type:       generic (generic)
PID:            16454
TempDir:
ConfigDir:      /
WebifPort:      0

Code:
2019/06/10 23:09:18 0D4AEC6D c   (client) encrypted newcamd:1507-client 192.168.178.112 granted (ufs912, au=on (1 reader))
2019/06/10 23:09:18 0D4AEC6D c  (newcamd) user ufs912 authenticated successfully (OSCam)
2019/06/10 23:09:18 0D4AEC6D c  (newcamd) AU enabled for user ufs912 on reader sky

Auf clientseite wurde von mgcamd auf oscam gewechselt.
Ich schätze da muss _auch_ irgendwo AU aktiviert werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schätze da muss _auch_ irgendwo AU aktiviert werden?
jo in der oscam.user beim [account] und in der oscam.conf unter [dvbapi] muss au = 1 eingetragen werden. und in der oscam.server düfen beim client die unique emm nicht geblockt werden. dann sollte es klappen.
 
Ja, sicher...
Von irgendwo müssen ja die emm kommen.

Da dies nicht extra im mgcamd Client zu konfigurieren war...
...ist dies wo im OSCam _Client_ zu konfigurieren?

Danke

jo in der oscam.user beim [account] und in der oscam.conf unter [dvbapi] muss au = 1 eingetragen werden. und in der oscam.server düfen beim client die unique emm nicht geblockt werden. dann sollte es klappen.

Auf der Clientseite:
Code:
[dvbapi]
enabled                       = 1
au                            = 1
pmt_mode                      = 0
user                          = dvbapi,dvbapi
boxtype                       = ufs910
Code:
[account]
user    = dvbapi
pwd     = dvbapi
au      = sky-newcamd
Code:
[reader]
label                         = sky-newcamd
enable  = 1
protocol                      = newcamd
device                        = 192.168.yyy.xxx,1507
user                          = ufs912
password                      = ******
caid                          = 09C4
group   = 1
key     = ********
disablecrccws   = 1
 
[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
pmt_mode = 0
user = dvbapi
boxtype = ufs910
[account]
user = dvbapi
group = 1
au = sky-newcamd
 
OK, habe das Kennwort aus oscam.conf und oscam.user entfernt
 
erledigt, und auch oscam neu gestartet.

Zusätzlich lasse ich dann noch ein
Code:
dvbsnoop -devnr 0 -ph 2 0x1008 | grep ^8 | grep -iE "(82 70 .. 41)" | tr a-z A-Z | tr -d " "

laufen. Ich hatte irgendwo mal gefunden das man dvbsnoop mit "binär" filterung betreibt aufgrund der Performanz gegen grep, finde dies leider nicht mehr.
 
ich glaub binär kann grep nicht filtern. wenn du mit dvbsnoop binär loggen willst, musst du alle emm loggen und kannst dann danach mit einem hexeditor suchen. das sind dann aber bis zu 8 GB am tag...

binär sollte man dvbsnoop eigentlich eher deswegen betreiben, weil es sonst ab und an abstürzt oder mit dem loggen nicht hinterherkommt.
 
Vielen Dank für die ausführliche Antwort.

brauche ja erst mal meinen 24er Verlängerer bis zum13/06. Da sollten die 8 GiB zu verschmerzen sein.
 
Ich bin eher der Typ der ein Problem löst anstatt es zu umgehen.

Vielen Dank an alle, unique EMM wurden nach der vorgeschlagenen Änderung ins Log geschrieben und somit habe ich meinen Verlängerer.
 
kein Problem,

wollte halt nur die AU/uniq per OSCam _auch_ wieder loggen, damit ich in sechs Wochen nicht schon wieder anfragen muss

Scheinbar hat dvbsnop es aber nicht geschafft alle EMM zu loggen (bandwidth too high), sprich in dem Log habe ich meine Seriennummer nicht gefunden.
Aber dank Eurer Hilfe ja nun wieder funktionierend im READER_unique_emm.log.

Danke!

...

binär sollte man dvbsnoop eigentlich eher deswegen betreiben, weil es sonst ab und an abstürzt oder mit dem loggen nicht hinterherkommt.

Hast Du hier ein Beispiel?
ich habe
Code:
dvbsnoop -devnr 0 -ph 2 -f 0x82.0x40.0x00.0xAF.0xD6.0xC0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0 -m 0xff.0xc0.0xff.0xff.0xff.0xff.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0 0x1008 | grep -iE "(^8|^Time received)" | tr -d " "
gefunden. Soweit verstanden filtert dieser auf die Seriennummer AFD6C0, ich verstehe aber die 0x40 im Filter nicht
 
ich hab das so nie benutzt. ich logge nur binär mit dvbsnoop -b 0x1008 aber vielleicht kennt das ein anderer ?

wie gesagt, wenn du nicht binär loggst, passiert meist genau das , was dir passiert ist.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…