Hallo zusammen,
ist stand letztes Jahr vor dem gleichen Problem und habe mich fast zu tode gelesen bis ich das zum laufen gebracht habe.
Wie bereits geschrieben, wenn für internes Sharing ist keine Umstellung nötig.
Bei externem Sharing benötigst du eine Oscam die das IPv6 Protokoll kann.
Meine Konfiguration ist wie folgt:
UM DS-Lite Anschluss mit IPv6, FritzBox, OpenATV Receiver als Oscam Server, 1 Client mit IPv4 Anschluss, Dyndns Portmapper.
1. OpenATV Server mit IPv6 Oscam
2. FritzBox mit Portfreigabe auf Myfritz-Adresse (eigene direkte IPv6 Serveradresse)
3. Dyndns (z.B. feste-ip.net) mit Universellem - IPv6 <-> IPv4 Portmapper > dieser zeigt auf die Portfreigabe-Adresse Myfritz (IPv6 Serveradresse)
4. Client mit IPv4 hat in der Oscam-Config die Adresse des Portmappers eingetragen
Solltest du keinen Client mit IPv4 haben sondern nur mit IPv6, dann ist natürlich kein Portmapper nötig und dieser kann direkt auf die Myfritzadresse oder eben deine Serveradresse zugreifen.
Dann benötigt aber auch der Client ine IPv6 fähige Oscam, denke ich.
Die Adresse des Servers ist, anders als bei IPv4, in den Portmapper oder in die Client Oscam einzutragen. Bei IPv4 gab es noch die Portweiterleitung, sodass du hier ja die Adresse deines Routers mit dem freigegeben Port eingetragen hattest.
Vorbereiten ist glaube ich nicht möglich, da die komplette Freigabe anderst ist und die Oscam nur entweder IPv4 oder IPv6 kann.
Hoffe etwas Licht ins Dunkle gebracht zu haben.