Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

nagra_read muss denke ich raus, weils ja ne NDS und keine Nagravision Karte ist und ob die Werte bei emmcache für die V13 Karte so stimmen, müsste hierm al Jemand anders sagen. Der Rest müsste aber wohl passen. Klar ist aber wenn Du die ganzen emmblock Einträge behälst, bekommt die Karte auf Dauer keine Updates und es wird irgendwann alles dunkel...
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Die V13 braucht Unique EMMs, also die aus dem Block nehmen.
Nagra... kann raus, bringt nix.
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten



Du musst aber drauf achten, dass du usbserial.ko und ftdi_sio.ko entlädst, sonst wird der smargo nicht im nativen modus laufen können.

Ja die version von Oscam ist ok. "libusb"
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Wer von Euch betreibt denn einen 32bit Ubuntu oder Debian Server und hat eine V13 und/oder 1830er Karte im smargo laufen?
Wäre über die confgs echt dankbar....

Ich hab eine Smargo mit V13 an einer Dockstar mit 32bit Debian laufen, mit dieser server.config

[reader]
label = smargo
protocol = smartreader
device = Serial:Reader [insertserialhere]
services = skyfullhd
caid = 09C4
boxid = 12345678
ecmwhitelist = 09C4:46,58,90,95
blockemm-g = 1
detect = cd
mhz = 600
cardmhz = 600
group = 1
emmcache = 1,3,2
ins7e11 = 15
smargopatch = 1

hab ich bei im Schnitt 5 Clients 90-140 ms.
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Der smargopatch ist eigentlich dafür da, wenn man den smartreader im mouse modus laufen hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten


wow, ist ja noch schneller als in der Dream intern. Werde mal in dieser Woche das ausprobieren, so oder so, OSCAM bleibt Gehampl...
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Ich bin jetzt mal ein paar Seiten durchgegangen, ... läuft mit diesem Parameter auch die HD+01 Karte?
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Nö, steht doch oben drüber:
.... für NDS Karten

Da fallen alle Karten drunter, die eine CAID mit 09xx haben :ja
 
Ah Ok, jetzt wird mir einiges klar! Sprich G09, V13 ...

Würde sich dann im Umkehrschluss ein Tausch einer D02 zu z.B. einer G09 lohnen? In Bezug auf Cardsharing und max. Clients
Oder sollte ich bei meiner D02 bleiben.?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Bleib bei der D02, würde ich sagen.
CS geht auf beiden, die D02 ist besser supportet.

Bei der G09 erreichst Du mit Fastmode immer noch nicht die Anzahl der Clients, die bei der D02 ohne Klimmzüge drin sind.
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Das wollte ich hören Danke!
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Kann man mit der Easymouse auch das "smartreader" Protokoll verwenden oder nur "mouse"?

Hab mir mal zum testen eine Easymouse gekauft, weiß jetzt allerdings auch nicht genau was ich an der Mouse selbst einstellen muss.

Schalter 1: 3,3 V oder 5 V
Schalter 2: Smartmouse oder Phoenix
Schalter 3: 3,579 MHz oder Pfeil
Schalter 4: 6 MHz, 8 MHz, 10 MHz, Y5
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Bei easymouse 2 musst du "mouse" als protocoll verwenden
Deine Easymouse2 stellst du für eine NDS so ein

3,3v
Phoenix
Entweder 3,57 oder aber Pfeil und 6 Mhz stellen, geht beides gut mit nds.
Ich habe meine auf 6 Mhz gestellt.
 
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten

Habs jetzt mal so wie von dir gepostet eingestellt. Hat aber noch irgendein Problem scheinbar.

Weißt du Rat?? USB2SERIAL ist aktiviert.


 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…