@emir12345: Dazu solltest auch du wohl Configs posten. Mit dem Smargo geht es nur im Smartreader Protokoll.
@Seb: deine Config scheint mir überfüllt zu sein. Mit der Sky v13 Karte brauchst bzw. gibt es keinen Beta Tunnel. Warum hat der User eine Caid von 1833? Das ist nicht v13, v13 ist nut 09C4. nagra_read = 1 ist auch nicht für v13, das ist eine NDS Karte!! Die ident passt meines Wissens auch nicht, die müsste wenn dann 09C4:000000 lauten, nicht 0000:000000. preferlocalcards = 1.
Zu newcamd kann ich nichts sagen, kenn ich mich absolut nicht mit aus. Aber wieso legst du eine F Line in der ccam an? Du hast doch bereits einen User angelegt unter [oscam].
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten
@mala. :hab die gleiche Hardware wie du,nur bei mir ist mhz=686 und cardmhz =357.
Meine Zeiten : SKY 220-280ms
Bei dir sind die Zeiten aber besser ..krieg ich nicht so gut hin.
hast du vielleicht ne Idee?
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten
also
der user hat eine caid 1833 weil ich zu faul war dies zu löschen. das ist die hd+karte und wird dann denke ich sowieso ignoriert.
das nagra_read nehm ich dann raus.
ich handhab das so. mit oscam lese ich die karte und mit cccam werden die keys an die clients verteilt, da nicht alle receiver oscam unterstützen.
deswegen die F-Lines in der cccam
die N-Line in cccam für die verbindung zu oscam und der user in oscam ist cccam .
aber ich verstehe nicht wieso das mit dem mousemodus einwandfrei funktioniert und in dem smartreadermodus für den fastmode nicht?!
Wenn du zwei Karten hast, solltest du das auch strickt trennen... denke das wird so zu komplikationen führen
Falls du denkst die Config wäre richtig, stell den ins7e11 Parameter bisschen um (11,12,13,14,15) - hab gelesen, dass nicht jede Box mit dem 15er zurecht kommt.
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten
@sebi87
1. würde ich Dir empfehlen Dich ein bisschen einzulesen, was die einzelnen Parameter von Oscam betrifft !! D.h. schau Dir mal genau an was für Parameter Du wirklich brauchst ?! Eine schlanke Config läuft erfahrungsgemäß besser !! Übrigends alles wo bei Dir eine 0 drinsteht ist sowieso deaktiviert !!
hier mal nachlesen :
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
2. Vergiss CCcam !! Oscam kann alles was CCcam kann !! D.h. Deine CCcam Clients können auch mit Oscam versorgt werden. Alle User werden über Oscam.User angelegt !!
Damit Deine CCcam Clients versorgt werden mußt Du in der Oscam.Config nur folgendes einfügen:
[cccam]
port = 12345 -> Port Deiner Wahl
#reshare = 0 -> wird über User geregelt, später mehr
ignorereshare = 1
version = 2.0.11
build = 2892
keepconnected = 1
Die Oscam.User sehen so aus:
[account]
user = user1
pwd = 123
group = 1 -> jeder Reader ist eine group; wird in der oscam.server vergeben;
au = sky
caid = 09C4 -> hier v13;
cccmaxhops = 0 -> hier regelst Du wie oft der Client Deine Karte weitersharen darf
cccreshare = 0 -> hier regelst Du ob der Client Deine Karte weiter sharen kann(0=nein, 1=ja)
cccignorereshare = 1 -> deshalb ist reshare in der global Config draußen
keepalive = 1
Alles andere wie z.B. Betatunnel raus !! Vollkommen unnötig !!
3. Deine Reader. So sollte einer Deiner Reader aussehen:
Oscam.Server
[reader]
label = sky
protocol = smartreader
device = Serial:Reader CAE2FC5 -> muß 7stellig sein !!
caid = 09C4 -> v13 (1833 für hd+)
boxid = 12345678
detect = cd
mhz = 600
cardmhz = 600
group = 1 -> bei mir ist group 1 sky v13; groups können den usern zugewiesen werden;
emmcache = 1,3,2
ins7e11 = 15
ndsversion = 2
Wenn Du den CCcam Eintrag in Deiner Oscam.Config eingefügt hast Deine CCcam ausschalten, und aus lassen !! CCcam versucht auch auf den Kartenleser zuzugreifen und das sorgt garantiert für Komplikationen !! Das ist auch der Grund warum bei Dir das smartreader protocol nicht läuft !! Du brauchst eine Oscam Version mit LIBUSB. Hier eine passende: Link Removed oscam-svn6337-FRITZBOX_DEFAULT-LIBUSB-WEBIF.rar
Außerdem bin ich mir ziemlich sicher, daß du Deine Smargo Serial nicht richtig ausgelesen hast !! Es sollte 7stellig sein !!
Hier eine Anleitung dafür:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Nochmal alles zusammengefasst: Du brauchst den CCcam Eintrag in der Oscam.Config. Dann legst Du zwei Reader an (v13 und hd+). Jeder Reader sollte die passende CAID haben (09c4 für v13, 1833 für hd+).Jeder Reader entspricht einer group die ihm zugewiesen wird !! Jetzt noch die user richtig anlegen und alles sollte laufen !!
Er hat schon die korrekte oscam Version. Die Config passt einfach nicht. 600 mhz bei cardmhz sollte man auch nicht unbedingt machen, kann die Karte beschädigen. Das bringt nachher ein paar MS... würde das nicht risikieren. Vorallem, zwar wird die Karte problemlos ausgetauscht, aber man bekommt die nicht schon morgen von sky..
@emir12345: Dazu solltest auch du wohl Configs posten. Mit dem Smargo geht es nur im Smartreader Protokoll.
@Seb: deine Config scheint mir überfüllt zu sein. Mit der Sky v13 Karte brauchst bzw. gibt es keinen Beta Tunnel. Warum hat der User eine Caid von 1833? Das ist nicht v13, v13 ist nut 09C4. nagra_read = 1 ist auch nicht für v13, das ist eine NDS Karte!! Die ident passt meines Wissens auch nicht, die müsste wenn dann 09C4:000000 lauten, nicht 0000:000000. preferlocalcards = 1.
Zu newcamd kann ich nichts sagen, kenn ich mich absolut nicht mit aus. Aber wieso legst du eine F Line in der ccam an? Du hast doch bereits einen User angelegt unter [oscam].
AW: Re: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten
@mala:
hab die gleiche Hardware wie du und Oscam 6234,ins7e11=14
hab jetzt auch mal mhz=600 und cardmhz=600 gesetzt
Zeiten werden nicht besser: Sky ~240 - ~300 ms! das ist schon etwas zu hoch,oder?
Ich würde gern deine Zeiten erreichen..:emoticon-0111-blush
Ich hab "smargopatch = 1" bei oscam.server noch mit drin,brauche ich das?
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten
Einen smargo hab ich.er hat eine neuere oscam Version.
Kann es auch daran liegen?
ins7e11 steht noch auf 14.
Zeiten haben sich nicht wesentlich verbessert.
Ich versuch dann noch ins7e11 = 15
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten
danke an alle die mir geholfen haben. es läuft nach etwa 1000x flashen und configs editieren :wacko1:
die zeiten liegen bei mir bei 130ms.
find ich auch cool dass das neue oscam cccam überflüssig macht. "früher" gabs sowas noch garnicht. :dance4:
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten
Hallo, ich habe mir diesen Thread von vorne nach hinten und wieder zurück komplett durchgelesen. Die wichtigsten Sachen habe ich auch gespeichert sowie die Configs einiger User. Ich dachte, ich könnte den Fast Mode nun mit meinen Erfahrungen problemlos zum Laufen bringen, aber ich schaffe es einfach nicht. Ich habe ein etwas älteres Freetz Image (74.04.88freetz-devel-6540M) und auch ein älteres Oscam (1.20-unstable_svn Rev. 6012). Momentan habe ich Zeiten von 350ms bei HD+ und 450ms bei Sky. Wenn ich nun ne neue Oscam über die Toolbox draufmache, bekomme ich die Karte nicht mehr zum Laufen. Auch das Image habe ich erneuert, dieses hier: DEB_7270_v3_05.05-freetz-devel-8531.de_Digital_Eliteboard_20120126-194002 , aber auch damit läuft es nicht. Läuft nicht jedes Oscam? Muss ich etwa so lange ausprobieren, bis ich ein passendes gefunden habe? Ich habe einige ausprobiert, die hier genannt wurden, aber damit läuft es nicht.
Ich möchte folgendermaßen vorgehen:
- Image wie oben genannt lassen, Oscam aktualisieren, so dass die Karte läuft (erstmal ohne Fast Mode)
- danach erst die Oscam.server so ändern, dass der Fast Mode läuft
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten
@Knipser:
Also, nach dem smargopatch=1 bei Dir ,gehe ich davon aus, dass Du einen Smargo hast,oder?
1.Der Fastmode läuft nur ab der Oscam-Version 1.20 - build 6064!
2. mit FritzBox+Smargo musst Du das smartreader- Protokoll nehmen
3. bei "device" muss Serial:Reader xxxxxxx stehen (das xxxxxxx ist die Seriennummer deines Smargo),
steht hier im thread bestimmt auch irgendwo, wie man an diese Nummer kommt
4. in oscam.server fehlt dann noch dieser Eintrag: ins7e11 = 15 (du kannst 12, 13, 14 oder 15 eintragen)
AW: Übertaktung durch Parameter ins7e11 für NDS Karten
@ knipser
Hatte das problem auch. Es lag bei mir an dem alten freetz image.
mach dir mal das neueste drauf.
falls du dann kein internet mehr hast aktivier in freetz dnsmasq.so hats bei mir geklappt.
Lad dir aber auch die neuen usbstickdaten.
Dann den smargo so einstellen wie ich ein paar seiten vorher gepostet habe. Den auf v.1.5 updaten.
Um die seriennummer vom smargo auszulesen findeste nen tut bei google. Da musste dich einfach nur über
telnet auf die fritz.box einloggen und ein befehl eingeben.der smargo muss aber an der fritzbox angeschlossen sein. Wenn ich nicht auf der arbeit wär würd ichs dir raussuchen.
die configs von mala an deine ports usw angleichen dann lüppts.
Ps: die von mala hochgeladene oscam-version laden, die in oscam umbenennen und die vorhandene oscam-datei auf dem stick ersetzen
Gruß