AW: Tutorial Cardsharing IPv6 Raspberry Pi und Fritzbox
chmod: changing permissions of `/var/emu/script/oscam-compile.sh': Operation not permitted
So sollte es gehen:
Code:
sudo wget -o/var/emu/script/oscam-compile.sh ipc.pebkac.at/ipc/scripts/oscam-compile.sh && sudo chmod +x /var/emu/script/oscam-compile.sh
Edit: Ich habe jetzt folgendes probiert:
sudo modprobe ipv6
nun sehe ich die inet6 addr. Alles korrekt?
Ja, aber nur bis zum nächsten Neustart:
"Des Weiteren beim ipv6-fähig machen sollte man um es dauerhaft zu aktivieren über den FTP in etc/modules mit sudo etc/modules eine neu Zeile mit ipv6 einfügen ansonsten ist es nach jedem Neustart nicht mehr aktiv."
Gibt einfach mal ein:
wenn dort in einer Zeile "ipv6" steht, wird das ipv6-Modul bei jedem Start geladen.
Wenn nicht:
Code:
sudo echo ipv6 >> /etc/modules
Danach sollte die Zeile drin sein.
Zu den Ports:
Die meisten nutzen das CCcam-Protokoll, Du solltest also oscam lieber für das cccam-Protokoll statt newcam einstellen.
Den Port, den Du für das Sharing nutzt (Also cccam, newcamd, cs357x, o.ä.) mußt Du dann natürlich in der Fritz!Box freigeben.
Das machst Du am besten als MyFritz-Freigabe:
1. Bei MyFritz anmelden
2. Neue MyFritz-Freigabe
3. Auf Gerät "
Raspberry" (Sollte in einer Drop-Down-Auswahlliste auswählbar sein)
4. Port wie in Deinem Abschnitt cccam (oder newcam, cs357, ...) in oscam eingestellt
5. Schema: Eigentlich egal. Kannst z.B. "cccam://" eintragen.