1. Ja, den Receiver und den notwendigen TV wird man an den 12V Boardspannung benutzen können. Beachte aber, dass dies nur ohne laufenden Motor gemacht werden sollte, weil bei laufendem Motor durchaus mit Spannungsspitzen bis 15...16V zu rechnen ist!!! Rechne selber, wie lange die aufgeladene Autobatterie mit xxAh Kapazität mit dem Receiver und TV betrieben werden kann. Teile also die xxAh durch den insgesamten Strombedarf der 12V Geräte, um die maximale Betriebszeit mit der Autobatterie zu erhalten. Das werden 10...20 Stunden und mehr sein.
2. Wurde schon erwähnt, der vorhandene Receiver ist für deutsches DVB-T2 HD ungeeignet. Von den Vu+ Receivern können das erst die 4K Modelle. oder Kauf einen preiswerten Receiver, der in Deutschland verwendbar ist. Bekommt man schon für unter 20€, selbst mit den drei Gratismonaten für freenet.TV!!!
3. Da die Antenne 5V Betriebsspannung benötigt, muss man die 12V Boardspannung entsprechend herabsetzen, wenn der USB/DVB-T(2) Adapter nicht die 5V liefern kann. Aber die selbe Antenne gibt es auch für 12V!!! Beachte, dass zumindest in Deutschland die meisten DVB-T2 Sender vertikal polarisiert senden, aber auch einige horizontal polarisiert. Ob man das Fahrzeug mit der Scheibenantenne immer so abstellen kann, dass man (optimalen) terrestrischen Empfang hat, würde ich bezweifeln, schon auch wegen der verschieden polarisierten Sendersignalen.