M mark73 Ist gelegentlich hier Registriert 15. November 2009 Beiträge 32 Reaktionspunkte 9 Punkte 8 Ort B-W 9. März 2010 #1 Hallo! Kann mir jemand mal genau erklären, was ich mit dieser Einstellung bewirken kann. Standard ist 800mV. Ich habe schon in diversen Foren und Wikipedias gesucht, aber nix genaues gefunden.
Hallo! Kann mir jemand mal genau erklären, was ich mit dieser Einstellung bewirken kann. Standard ist 800mV. Ich habe schon in diversen Foren und Wikipedias gesucht, aber nix genaues gefunden.
Batchman Registriert 24. April 2008 Beiträge 1.394 Reaktionspunkte 299 Punkte 243 9. März 2010 #2 AW: Tuner Amplitude Kannst du mal näher erklären, in welchem Zusammenhang oder evtl. welcher Zusatzinfo du diese Einstellungen hast? ;-) Ich vermute mal, damit wird eine Eingangsempfindlichkeit geregelt.
AW: Tuner Amplitude Kannst du mal näher erklären, in welchem Zusammenhang oder evtl. welcher Zusatzinfo du diese Einstellungen hast? ;-) Ich vermute mal, damit wird eine Eingangsempfindlichkeit geregelt.
OP OP M mark73 Ist gelegentlich hier Registriert 15. November 2009 Beiträge 32 Reaktionspunkte 9 Punkte 8 Ort B-W 9. März 2010 #3 AW: Tuner Amplitude Dies ist der Wert bei der Tunereinstellung. Ich bin immer noch auf der Suche nach der Ursache für meine rezidivierenden Freezer ausschließlich bei den HD+ Kanälen. SCAM´s und LNB sind nicht die Ursache. Ich habe einen sehr hohen Signalpegel, je nach Sender und Zeit bis 16,8dB. Ich versuche mal mit einem Dämpfungsglied die Probleme zu beheben.
AW: Tuner Amplitude Dies ist der Wert bei der Tunereinstellung. Ich bin immer noch auf der Suche nach der Ursache für meine rezidivierenden Freezer ausschließlich bei den HD+ Kanälen. SCAM´s und LNB sind nicht die Ursache. Ich habe einen sehr hohen Signalpegel, je nach Sender und Zeit bis 16,8dB. Ich versuche mal mit einem Dämpfungsglied die Probleme zu beheben.