Sag mir, wo du es entsorgst :grimacing:
Nein Spass beiseite.
Tipp: Einlesen, was zu machen ist (alles im Forum zu finden) und du wirst ein sehr gut funktionierendes Tom haben.
Anleitungen, Erläuterungen, Linklisten, News zu TomTom allgemein, Erfahrungsaustausch und Diskussionen. Auch deine allgemeinen Fragen zu TomTom kannst du hier stellen.
Hab ich vom Geschäft bekommen, wird ja nicht mehr von TT unterstützt, ist ja aber egal.
da es schon viele Jahre auf dem Buckel hat die frage ob sich das lohnt
Gerät hat Kartenslot, damit "unbegrenzt" nutzbar. NC 9.541 drauf (am besten die Originale für die x20/30/7000 vorgesehene), diese NC patchen, Karte dazu, freischalten, fertig.
Bei Karten, die die Speicherkapazität des internen Speichers überschreiten, eine SDHC/microSD im Adapter verwenden. Bootloader sollte dafür der 5.5120 oder 5.5279 auf dem Gerät sein.
Alles zur NC-Freischaltung, Kartenbezug, deren Freischaltung und einiges mehr findest du hier: Tool - Freischalttools für die Karten Und Patcher für die Nc´s
Hab ich vom Geschäft bekommen, wird ja nicht mehr von TT unterstützt, ist ja aber egal.
da es schon viele Jahre auf dem Buckel hat die frage ob sich das lohnt
Auf dem Gerät sind folgende Anwendungen:
NC 9.430 lohnt sich da ein up auf ???
Boot 5.5120 sollte ja noch passen
Karte West and Central Europa 2GB V885.4009 würde hier auf Europa 1030.9519 gehen ist das OK?
Wie alt ist die V885 Karte eigentlich?
PS könnte ich eigentlich auch nur die 1030er karte drauf machen und sonst alles lassen?
Ja , könntest du. Allerdingst wird dein 2 GB interner Speicher für Europa nicht reichen..,
. Wenn du auf Frankreich und Spanien verzichten kannst, würde ich die Europa Central 1030.9519 empfehlen.
Das alter deiner Karte kannst du ausrechnen , indem du die 885 Karte mit +5 (3Monate) hochrechnest. Müsste also 87 Monate alt sein.
Der lohnt nicht nur, der ist sogar zwingend erforderlich, wenn dir das Gerät die aktuelle Uhrzeit anzeigen und Ankunftzeiten deiner Routen korrekt darstellen soll (*)
Außerdem haben die Geräte seit dem 07.04.2019 oft ein Satellitenfindungsproblem, welches durch die NC 9.541 "gefixt" wurde.
Nimm eine leere in Fat32 formatierte Speicherkarte, kopiere dort die Datei ttgo.bif drauf und verbinde dich mit TT-Home unter Verweis auf diese Speicherkarte. Dir sollte auch für dein EOL-Go 630 die aktuelle NC 9.541 angeboten werden. Auf diese aktualisieren lassen. Dann entsprechend weitermachen.
P.S: Du kannst auch alles interne auf dem PC in einem neuen Ordner sichern und dann auf dem Go 630 alles bis auf die ttgo.bif löschen und den Go 630 über TT-Home aktualisieren lassen.
Den Kartenordner der großen Europe_1030_9519 dann auf die Speicherkarte kopieren und dort freischalten.
(*) Der Go 630 hat ja auch den Sirf Star 3 und damit eher kein Uhrzeitproblem ab 07.04.2019. Trotzdem ist die 9.541 geboten wegen der Satellitenfindung aus dem Standby.
So richtig lag ich mit der Begründung für die 9.541 ja auch nicht:smirk:. Nicht die Uhrzeit sondern das Finden der Satelliten aus dem Standby ist bei dem Go 630 das Problem.
Aber egal, neu muß die NC so oder so...
So habe über TTHome die Aktuelle NC aufgespielt und mir die Europakarte geladen ebenso die Daten für die Meta.
jetzt gibt es hier viele Tools da blicke ich echt nicht mehr durch kann mir da jemand helfen welches ich nehmen soll?