AW: TP-Link 842 als Wlan-Repeater mit Lan- und USB-Anschlüssen möglich?
dlan ist der größte müll der je vermarktet wurde.
Ich habe das mal direkt getestet, bei nem kollegen der elktriker ist.
Da haben wir 2 meter verkabelt und "elektrifiziert".
Also ideale Bedingungen ohne Störungen usw. Das waren die hochgelobten
500mbit fiecher von Netger.
Netto Ergebnis war schlappe 40mbit ~ 5 Megabyte/s
Dann diese 500mbit devolo fiecher knappe 60mbit ~ 7 Megabyte/s
Die sind erstens um ein vielfaches teurer und zweitens beschissener als wlan.
Mal ganz abgesehen davon das die nicht von einer Wohnung in die andere gehen werden.
Alles in einen ipbereich zu bekommen geht mittels pseudobrige und layer3 routing unter openwrt schon
aber das hinzubekommen ....
Und dann auch noch mit ner "sortenfremden" Fritzbox in der Runde, vergiss es.....
Dazu kommt das man layer 3 nicht tracen kann. das hat zur folge das du nie merkst welcher der 3 jezt
hier aus der reihe tanzt.
Nur wo ist das Problem?
Alle kumpies am 842 sind unter 192.168.2.xxx zu erreichen von überall.
Sowie alle homies die du an den 4300 knöperst sind unter 192.168.1.xxx zu erreichen usw usf.
Das komplette Internet funktioniert so
oder wie sonst kannst du google.de (173.194.70.94) aufmachen von deinem PC (192.168.178.53) ?
Schliesslich sind das ja auch unterschiedliche ipbereiche,