@jungblume2005
das kann ein Laie nicht genau beurteilen, zumal wenn die SMD Kontakte an den Lötstellen abgerissen sind, kann man dovon ausgehen, das auf die Leiterbahnen / Löstellen eine mech.Kraft ausgeübt worden ist.
@BvB-Perle
Die Lötkontakte der Buchse sind noch auf der Platine und von einer Schicht Lötzinzin bedeckt und ja, das "ebay" Kabel wäre geeignet.
Gute Besserung wünsche ich dir und hoffe das du nach 3 Tagen wieder aus dem KH entlassen wirst.
Hat sich eigendlich noch niemand gedanken gemacht, wie man eine "neue" USB-Buche überhaupt eingelötet bekommt, es geht nicht nur um die fünf Anschlusspinne, sondern vielmehr um die Lötpads auf denen die mech.Befestigung der USB-Buchse aufgelötet wird, das ist mit einer 0,8mm Lötspitze und ca.340° Lötkolben Temp. fast unmöglich (Daran ist auch der Vorbesitzer des Gerätes gescheitert, kann man auf dem Foto gut erkennen)
Die kann man nur vernünftig per
Reflow oder vieleicht auch noch per
Heißluft anbringen, dafür brauch man aber auch
SMD-Lötpaste und eine
SMD-Schablone zum auftragen der Lötpaste wäre auch hilfreich.
Diese Ausstattung hat kaum ein Hobbylöter Zuhause und wenn ich das von einem RF Techniker machen lasse der eine "Reflow" Gerät besitzt kann ich mit Kosten von 100,00 - 200,00 € rechnen, dafür kann ich gleich ein neues Navi kaufen.
@Lecter weiss vermutlich genau wovon ich rede / schreibe.