Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Tomtom Livedaten inkl. Abrufbarkeit

    Nobody is reading this thread right now.

Alibi544

Newbie
Registriert
22. August 2022
Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Punkte
1
Tag zusammen,

ich bin neu im Forum und hätte mal eine Frage zu der Abrufbarkeit der Livedaten für die akteulle Generation der TomTom Navigationsgeräte. Ich selbst nutze ein Tomtom Go Classic ohne zusätzliche eingebaute Micro SD Speicherkarte. Das Kartenmaterial für Europa, Deutschland, Schweiz und Österreich halte ich momentan auf dem aktuellsten Stand.

Nun zu meiner konkreten Frage:
Mir wäre es im laufenden Betrieb wichtig, dass wenn ich bspw. auf der Autobahn in Deutschland, Österreich oder der Schweiz unterwegs bin und ich dabei bin in einem Stau oder eine temporäre Baustelle zu fahren, dass mir dieser Umstand sofort von meinem TomTom Navigationsgerät gemeldet wird und das Gerät mir sofort Ausweichrouten vorschlägt oder mich im Idealfall automatisch sofort um den Stau, die Baustelle etc. herumführt.

Wenn ich es richtig verstanden habe, sind dafür die Livedienste von Tomtom erforderlich und stehen nicht automatisch mit dem Kartenmaterial zur Verfügung. Um diese Livedienste (Tomtom Traffic, Tomtom Go) nutzen zu können, benötige ich unterwegs eine Verbindung ins Internet. Das TomTom Navigationsgerät bietet ja WLAN und Bluetooth an. Unterwegs im Auto habe ich kein WLAN. Ich habe allerdings ein Android Smartphone, über welches ich mittels der Mobilen Daten (Internetzugang des Mobilfunkanbieters) auch unterwegs ins Internet kommen kann.

Ich habe auf dem Android Smartphone nun die Tomtom Drive App installiert. Ich starte nun die App auf dem Smartphone und verbinde jetzt mein Smartphone und das Tomtom Navigationsgerät über Bluetooth miteinander.

Verstehe ich es jetzt richtig, dass nun das Tomtom Navigationsgerät auch Daten von den Tomtom Livediensten erhalten kann (durch die Kopplung mit dem Smartphone), ich also meine gewünschte Funktionalität auch auf dem Navigationsgerät bereitgestellt bekomme? Leider sind solche Szenarien schwer zu testen, d.h. man bräuchte eine Stau- oder Baustellensituation.

Und auch noch eine wichtige Frage: Sind diese Livedienste überhaupt so für mich verfügbar, d.h. sind sie kostenlos? Die Nutzung der kostenpflichtigen TomTom auf dem Smartphone möchte ich vermeiden.

Besten Dank!
 
Ohne mich zu weit aus dem Fenster zu lehnen: Ein Go Classic hab ich hier auch noch, voller Staub, das läuft nur mit SD-Karte, weil ohne internen Speicher. Aber zum Thema: Live Dienste kosten immer, vor allem mit externen Geräten, die keine Handys sind (und Lebenslange Live-Services haben), das clonen von existierenden (und bezahlten) Diensten lassen wir mal weg. Wenn Du, wie Du schriebst, einen Androiden als handy hast, ist es aus meiner Sicht besser, dich mal mit der noch freien App der Latam TT Version zu befassen....Findest du über sie Suche in der TT und Android Abteilung...zum Link suchen bin ich zu faul
 
im Auto habe ich kein WLAN. Ich habe allerdings ein Android Smartphone,
mit den Handys bin ich nicht so vertraut,
aber kannst du nicht das Handy als AP einrichten/laufen lassen, und dann das Navi über das Wlan von dem Handy-AP laufen lassen ?
viele neuere Handys kann man doch als Wireless Access Point benutzen.

 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…