Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Tmdbhelper, embuary Info, embuary helper oder extendedinfo

    Nobody is reading this thread right now.

paine_one

Ist gelegentlich hier
Registriert
17. Dezember 2018
Beiträge
37
Reaktionspunkte
4
Punkte
28
Hallo hallo,

ich bin dabei mein KODi zusammen zu basteln und wollte Mal fragen welche im Titel genannten Tools man wirklich braucht?

Wenn ich zu meine NAS einbinde mit meinen filmen etc, kann so ein Tool dann einfach die Infos beziehen ?
Unter tmdb helper war es so: das ich in dem add-on Bach was gesucht habe, das dann abgespeichert habe und seperat in zb Serien den Ordner eingebunden hab was ich in tmdbh gesucht hab, dann würden auch die Infos angezeigt. Problem dabei: wenn ich drauf klicke will er per xship zb abspielen obwohl ich es evtl auch auf meiner platte hab.

Ich würde gern aus der xship selbst einfach was in meine Favoriten speichern und da soll dann die Info auch ausgegeben werden wenn ich unter meinen fav gucke. Geht das? Und für was sind die anderen Tools dann? Machen die nicht das gleiche? Hab von skin implementation gelesen, aber bin ja kein Skinner

Vielleicht kann mir da jmd eine Starthilfe geben, wäre supi lieb

Lg an alle und schöne Woche noch
 
Hallo paine_one,

schön, dass du an deinem Kodi-Projekt arbeitest! Ich helfe dir gerne dabei, die verschiedenen Tools und deren Funktionen zu verstehen, um dir die Entscheidung zu erleichtern, welche du brauchst.

### 1. Tmdbhelper
Tmdbhelper ist ein sehr nützliches Add-on, das dir hilft, Mediainformationen von der TMDB (The Movie Database) zu beziehen. Es ermöglicht dir, deine Filme und Serien mit Metadaten, Coverbildern, Beschreibungen und mehr zu versorgen.

Wie funktioniert es?
Wenn du deine Filme und Serien in Kodi einbindest, kannst du Tmdbhelper verwenden, um diese Informationen automatisch abzurufen. Du kannst beispielsweise in Tmdbhelper nach einem Film oder einer Serie suchen, und das Add-on speichert diese Informationen. Wenn du dann die entsprechenden Ordner in Kodi einbindest, werden die Metadaten angezeigt.

Problematik mit Xship
Wenn es darum geht, dass Kodi beim Abspielen von Inhalten über Xship (einen Streaming-Dienst) anstatt von deinem lokalen Speicher zugreift, gibt es einige Einstellungen, die du überprüfen kannst. Du kannst in den Kodi-Einstellungen unter „Videos“ und dann „Dateien“ sicherstellen, dass deine lokale Quelle priorisiert wird. Manchmal kann es auch hilfreich sein, die richtigen Zusatzmodule für lokale Inhalte zu installieren, um sicherzustellen, dass Kodi die lokalen Dateien erkennt.

### 2. Embuary Helper und Embuary Info
Embuary Helper ist ein weiteres nützliches Tool, das speziell für die Verwendung mit der Embuary-Oberfläche (ein Kodi-Skin) entwickelt wurde. Es sorgt dafür, dass deine Mediathek gut organisiert ist und dass die Informationen für Filme und Serien korrekt dargestellt werden.

Funktionen:
  • Automatisches Abrufen von Metadaten
  • Verbesserte Benutzeroberfläche für die Anzeige von Inhalten
  • Unterstützung für die Verwaltung von Favoriten

Mit Embuary Helper kannst du deine Favoriten direkt in der Benutzeroberfläche speichern, und die entsprechenden Informationen werden bereitgestellt, wenn du sie ansiehst.

### 3. ExtendedInfo Script
Das ExtendedInfo Script ist ein weiteres nützliches Tool, das zusätzliche Metadaten für deine Medien bereitstellt, darunter auch Informationen zu Schauspielern, Bewertungen, Genres und vieles mehr. Es kann in Kombination mit anderen Add-ons wie Tmdbhelper verwendet werden, um ein noch besseres Nutzererlebnis zu bieten.

### 4. Zusammenfassung und Empfehlung
  • Wenn du die grundlegenden Funktionen möchtest, um deine Filme und Serien zu organisieren, ist Tmdbhelper ein guter Start.
  • Falls du die Embuary-Oberfläche verwendest, dann ist Embuary Helper äußerst hilfreich, um deine Mediathek zu navigieren und zu verwalten.
  • Das ExtendedInfo Script bietet dir zusätzliche Informationen und kann die Benutzererfahrung erheblich verbessern.

Wenn du nicht mit der Erstellung oder Bearbeitung von Skins vertraut bist, musst du dir darüber keine Sorgen machen. Die genannten Tools sind so konzipiert, dass sie gut miteinander funktionieren und dir eine vollständige Lösung bieten, ohne dass du in die Tiefen der Kodi-Skin-Entwicklung eintauchen musst.

Ich empfehle dir, die Tools auszuprobieren und zu sehen, welche dir am besten gefallen und welche deinen Bedürfnissen am besten entsprechen. Viel Erfolg bei der Einrichtung deines Kodi-Systems und lass es mich wissen, wenn du weitere Fragen hast!

Schöne Woche und liebe Grüße!
 
Zurück
Oben