Openvpn ist nicht so pralle, wenn es um Durchsatz geht. Die encapsulation im userspace ist ein fail....
Für hier und da mal was kleines leichtes setup ok aber Durchsatz bekommst nur mit hoher tun-mtu hin, was für Point to Point gut funktioniert aber als vpn Gateway kannstes vergessen.
Selbst mit nem quadcore mips 1038 wirste keine 40mbit passieren.
Wenn du ne Möglichkeit hast, ich nehme 4 davon. Nur n fuffi ist zu happig. Die stehen wohl zu 20€ umgerechnet in Korea im "Saturn". Hast du nen Kontakt in Korea?
Ich würde auch ein paar Devices nehmen.... bleibt zu klären, ab welchem Volumen sich eine Order rechnet (~20 Stück) ?
Die Verteilung kann dann hier lokal jemand übernehmen (könnte ich in die Wege leiten)
Ja da hast du halt das Problem mit dem Versand von da drüben... Selbst ein gut verpackter Pullover geht beim Verschiffen über Japan/China Postwege mal auf.. Also vom schlecht gepackten Router + Zubehör will ich garnicht reden... Wie gesagt Problematisch halt dennoch wenns Gewerbliche gestuft wird und man aber rein Privatmensch ist.. Aber jetzt erstmal abwarten was wie wo passiert
Darum geht es doch garnicht. Ob du jetzt nur 19% mwst oder noch zusätzlich die 3-5% Einfuhrumsatzsteuer bezahlst ist Wurst. Das Problem ist immer noch das du die Ware in der Größenordnung bei 20 Geräten einfach nicht bekommst als Privater wenn die dir den Handel damit unterstellen.. Und das wird dann direkt strafrechtlich verfolgt. So kannst Du dir durch diese Nettigkeit hier im Forum einen schönen Schuss ins Bein generieren...
Ich führe etwas ein und kann mit der Ware (nach Steuer alles anstellen was ich will) .... ich kann die verschenken oder die mir unter das Kopfkissen stellen
Und welcher Händler will mir unterstellen, das ich mit Ware hantiere, die er möglicherweise zukünftig gewinnbringend verkaufen könnte ... FirstIn-FirstOut