Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Tester für nächstes release gesucht!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Ich schaue nach
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

nun ist die 10697 da, Danke fürs fixen
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Jetzt hab ich noch eine Frage.
Ich lasse die Logfiles in das tmp Verzeichnis speichern, nach dem Auschalten und wieder Einschalten sind die weg.
Was mache ich falsch?
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Du speicherst im tmp Verzeichnis...für temporäre files. Versuch mal ein anderes.
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Temp ist scion ok. Air dem flash rumkrickeln, den lieben langen tag verkûrzt dessen Lebensdauer enorm.
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Ist doch aber Mist wenn das logfile und der emmlog weg sind.
Und wenn ich einen Stick dranstecke?
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Stick ist die beste Lösung
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Vermutlich liegt es daran das der erstellte Ordner "oscam" bei jedem Neustart (Ein/Aus) gelöscht wird.
Hab den Pfad jetzt /tmp/log/oscam.log, ich hoffe das es jetzt funktioniert.
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Ist nach wie vor im /tmp/ und somit nach nem Neustart - ein/aus, gelöscht. Mach nen Stick dran und speicher die logs darauf.
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Der Stick ist dann wo zu finden? Unter mnt...? Oder muss der erst eingebunden werden?
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Was ich nicht ganz verstehe was der Wert der Sache ist? Emmlog mag bei seltenen emms ja noch sinnvoll sein aber den kompletten oscamlog?

Darüber hinaus stellt sich mir die Frage, wieso abschalten? Wer schaltet den stetig seinen oscam Server an und oder aus? Liegt es nicht in der Natur der Sache, das dieser im Dauerbetrieb ist?
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Ich gebe Dir ja Recht, mir ist das nur beim testen mit dem WDR3600 aufgefallen. Grundsätzlich funktioniert das Teil wie es soll, sind halt die Kleinigkeiten bei denen ich dann lieber mal nachfrage. Ich hatte bisher bzw. habe noch eine Fritte 7170 im Einsatz und von daher das anders gewohnt. Der Umstieg auf den TP Link ist wegen Performance Gewinn und bevor ich damit nicht richtig auseinander gesetzt habe bleibt erst noch auf dem Schreibtisch. (aber nicht mehr lange :emoticon-0144-nod
Trotzdem würde mich interessieren wo der USB Stick im TP Verzeichnis zu finden ist.
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Kannst du einhängen, ist alles keine Hexerei.

 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Werde wieder auf auf Freetz wechseln, nix für ungut aber das tut es auch.
Vielen Dank für die Hilfe.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…