Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Tester für nächstes release gesucht!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

hi@all wie kommt man per webif wieder auf die original tplink 4300 firmware?
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

meinst du per webif originale flashen, würde ich sber eher lassen, macht keinen sinn,
geht evtl. auch nicht so ohne weiteres, sieh mal unter openwrt nach, da steht was dazu
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

hmmm, ich würde gerne bei der version bleiben aber ich bekomme zwei Sachen nicht hin, bei der firm von hier:
1)
Meine ip adresse ist eine andere als ich von meinem isp bekomme irgendwas mit 5.56.2323. sowas, aber intern im lucy webif wieder die richtige angezeigt. unter wan schnittstellen. Internet und co geht auch alles aber mich wundert das, muss ich was überbrücken?

2)
Ich komme irgendwie nicht per ftp auf den Router, wenn ich 192.168.1.1 eingebe, tftp ist eigentlich aktiviert
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

würde einfach mal neu flashen und neu einrichten,
ist es ein router hinter modem oder zweitrouter,
sieh mal in meiner anleitung (signatur) nach
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Ok reader wird erkannt. Die Portweiterleitung muss doch jetzt auf 192.168.1.1 oder? Genau so wie vorher wenn z.B. der Server xxx.xx.xx.5 vorher war?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

oscamwrt.mooo.com:90
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Du brauchst keine Ports weiterleiten sondern nur öffnen auf dem Router. (wenn du von extern drauf zugreifen willst)
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

steht alles in meiner anleitung seite 2 verkehrsegeln,
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

ok hab es hinbekommen, gibt es ein befehl wie bei der dream opk uppdate und opkg upgrade? Oder sollte man nicht updaten um nix zu zerschiessen?
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Gib mal oscam update ein.
Ansonsten gibt es den selben opkg Dienst wie du ihn kennst. Nur sind bei mir alle Pakete bis auf oscam statisch.
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

cool danke passt , noch eine kurze frage wie kann ich dieses usb device einbinden:

Bus 1 Device 3: ID 8644:800b

oder kann man die ganzen logs und cw laodbalance Sachen auf den Routerverzeichnis leiten?

auf der dream hatte ich es so:

usrfile = /autofs/sdb1/oscam/oscamuser.log
cwlogdir = /autofs/sdb1/oscam/cw/
emmlogdir = /autofs/sdb1/oscam/

gruss
mrmr
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Autofs gibts, würde ich aber nicht empfehlen.
Installiere mal das Paket b-mount dann hast du im Webinterface von openwrt
eine option "mount punkte" oder "Einhängepunkte" Da kannst du sowas machen.
Ich weiss ehrlich gesagt nicht wie viel du da speichern willst aber man kann das auch im /tmp machen.
Es übersteht dann zwar keinen reboot vom Router aber so 30mb kannste da locker reinkübeln.
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Ok, das ist dann mal der Punkt, wo ich einhaken kann.
Hatte vorher auch per USB den Speicher/Swap erweitert. Mittlerweile habe ich aber aufgeräumt und ohne Erweiterung ca. 2MB zur Verfügung.
b-mount und andere Pakete braucht man nicht wirklich, da hat mich derdigge mittlerweile überzeugt.
Ausserdem sollte man nicht so viel mitloggen, gibt schon genug die das machen :emoticon-0138-think

Im übrigen kann ich zur neuen Version nach dem Wechsel keine Besserung beim WLAN mit dem WDR3600 erkennen, hatte mir eigentlich mehr erhofft. Ich habe aber immer noch teilweise Gedenkminuten, vorallem wenn mehrere Geräte im 5GHz Netz unterwegs sind. Kann aber auch mit meiner Konstellation zusammenhängen.
 
AW: Tester für nächstes release gesucht!!!

Ok hab ich gemacht, läuft super. Danke.

Noch eine kleine frage bekomme im log folgende Message:


  • 2015/01/14 15:28:19 0 can't write to file /tmp/

Golab conf sieht so aus:

[global]
logfile = stdout;/tmp/oscam.log
nice = -1
maxlogsize = 500
preferlocalcards = 1
usrfile = /tmp/oscam/oscamuser.log
cwlogdir = /tmp/cw/
emmlogdir = /tmp/
lb_mode = 1
lb_save = 1000
lb_auto_betatunnel_mode = 1
lb_savepath = /tmp/
failbantime = 5
failbancount = 1


reader so:
[reader]
label = kdg_kd_nds_card
description = oberer Schacht, Chip nach oben
protocol = pcsc
device = 0
caid = 09C7
boxid = 12345678
ins7e11 = 15
detect = cd
mhz = 500
ident = 09C7:000000
group = 1
emmcache = 1,3,10
blockemm-unknown = 1
blockemm-u = 1
blockemm-s = 1
blockemm-g = 1
audisabled = 1

boxid kann auch raus oder? hatte den Eintrag eigtl. gelöscht ist wieder da, hmmm???
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…