AW: TEST-Projekt DSR5001 und Sharing,JA oder Nein
Hallo Phantom !
Hier hab ich was von einem anderen Bord,hab ich aufgeschnapt,jedoch habe ich voll das Problem bei der bestimmung der Wörter und Programm-Namen.
Da heist es das es Möglich ist.
Hier die kopie des Berichts:
Verstehe ich das richtig,mit diesem Tool(SBCLvPlug.......),ist damit so etwas wie schering möglich.??
Und wen ja,ist das dan auch dann noch möglich wen die era von Nagra2 zuende geht,und zwar schering übers i-net,wen einer ein abo hat und den zugang zu PW seinen freunden übers i-net ermöglichen möchte.
Im Prinzib,so wie Kartenschering mein ich ???
...............................................................................................................
Cardsharing mit dem DSR ist grundsätzlich möglich. Es gibt mehrere Programme, die das ermöglichen, SBCl ist nur eines davon - Windows Sharing Pack 0.9.6 (WSP0.9.6) oder SBCS z. B. andere.
Mehr an Info über CS gibt es hier im "öffentlichen Bereich" des Forums nicht. Wer interessiert ist, muss sich da zuerst auch mal "eingoogeln" - auch mal bei Laki nachschauen, obwohl da so gut wie alles auf polnisch ist ... und sollte daher schon "ein bisschen" Zeit investieren...
Und eines noch: Es wird von keiner "Sharing-Community" gern gesehen, wenn man uU anfängt -> um Host-Adressen zu "betteln". Wenn man sich im Freundeskreis zusammentut ..., ist das natürlich was anderes ...
UND -> vPlug ist eigentlich eine von "Vahid" entwickelte -> Emulatorsoftware für PC-Sat-Karten und entsprechende Viewerprogramme wie DVBViewer oder progTV. IVm SBCl un der DVBxtreme-Software des DSR kann aber diese "Emu-Software" auch auf dem DSR eingesetzt werden (großteils - nicht alles, was mit PC-Viewerprogramm geht, ist mit SBCl möglich).
..................................................................................................................
Mit der neuen SBCLvPlug2.3.3 TPS OK (vPlug 2.3.3 von Vahid implementiert) funktioniert zur Zeit TPS AU (und natürlich auch alles andere...) einwandfrei. Teste seit etwa einer halben Stunde (zuerst France 4 wegen AU eingeschaltet).
.................................................................................................................
Nochmal Kurzanleitung für SBCL (funktioniert nur zusammen mit -> DVBXtreme-Softwares):
SBCL installieren, PC über Nullmodemkabel mit Receiver verbinden
Bei Sharing-Einstellungen (rote UHF-Taste -> EmuSettings):
Newcamd
CA Settings -> OK und mit OK -> überall ein Häkchen machen
Try Emu -> no
Delay 2000
SBCL starten (unter Reiter vPlug -> Monitor dann auch anklicken) -> Ist zuerst nur in der Fußzeile als Icon zu sehen -> unter optije -> jezek anglieska (englische Sprache wählen) und Häkchen bei Hide on Start und Hide instead close weglöschen. die Version in der DB ist schon mit den englischen Einstellungen abgespeichert)
Z. B. Pr*****e1 einschalten etc. ... -> sehr schnelle Schaltzeiten...
-> O*F, ATV, Pr*****e inkl. P-Direkt, PW-Star, Polsat, DigiTV sind auch hell - alle über -> ProvID 1801).
Gegebenenfalls Keys aktualisieren -> entweder neue Softcam.key einfach in den Ordner -> Plugins bei SBCL reinkopieren oder einzeln -> rechten Icon (vPlug's keyEditor) bei Monitor vPlug 2.3.3 anklicken und zur Keyzeile runterscrollen die geändert werden soll -> markieren und dann in der unteren Zeile neuen Key eintragen - bestätigen (oder z. B. für 7101 Polsat einfach zuerst bei -> Provider search -> 7101 eingeben -> OK - es erscheinen im Fenster dann nur die Zeilen dieses Providers, die zu ändern wären etc. ...).
.............................................................................................................
P.S.: Sollte Entschlüsselung bei den Nagra-Providern mal nicht funktioneren (es also länger als 1 Minute finster sein ) zuerst schauen, ob es vielleicht
-> einen Keywechsel gegeben hat (Polsat und DigiTV wechseln z. Z. häufig),
-> dann mit der Taste 0 prüfen, ob bei ProvID 1801 das Häkchen gesetzt ist und
-> zuletzt uU dann SBClvPlug neu starten und/oder Receiver aus- und wieder einschalten oder bei TPS z. B. mal auf einen anderen Kanal des gleichen Providers umschalten (von France4 auf France5 etc.).
Sollte sich der Receiver bei TPS AU mal aufhängen und nicht mehr auf FB reagieren -> Netzstecker ziehen, wieder rein und sofort nach dem Neuboot -> OK-Taste und mit links-rechts Pfeiltaste auf einen freeTV-Sender scrollen und umschalten. Danach wieder z.B. auf France 4.