DigiCorder HD S2 von TechniSat Testsieger bei Stiftung Warentest
Die renommierte Stiftung Warentest testete in der Ausgabe 10/2008 14 digitale Sat-Empfänger, darunter fünf mit Festplatte und zwei Empfangsteilen (TWIN Receiver) sowie neun ohne Festplatte. Vor allem Bildqualität, Ton, Ausstattung und Bedienung standen im Blickpunkt der Tester. Der HDTV-Festplattenreceiver DigiCorder HD S2 verdiente sich die Bestnote Gut (1,8) und damit auch den Testsieg.
In allen Bereichen überzeugte der DigiCorder HD S2: In den Teilbereichen Bildqualität (Testnote 1,2), Handhabung (Testnote 2,3) und Vielseitigkeit (Testnote 1,5) erreichte der HDTV-Festplattenreceiver die Bestnote. Aber auch in den Teilbereichen Ton (Testnote 1,2) und Umweltfreundlichkeit (2,2) konnte sich der DigiCorder HD S2 von den anderen Geräte-Modellen absetzen. Der Stromverbrauch des HDTV-Festplattenreceivers liegt im Standby-Betrieb bei nur 0,7 Watt.
Quelle Sat News
15.10.08
Die renommierte Stiftung Warentest testete in der Ausgabe 10/2008 14 digitale Sat-Empfänger, darunter fünf mit Festplatte und zwei Empfangsteilen (TWIN Receiver) sowie neun ohne Festplatte. Vor allem Bildqualität, Ton, Ausstattung und Bedienung standen im Blickpunkt der Tester. Der HDTV-Festplattenreceiver DigiCorder HD S2 verdiente sich die Bestnote Gut (1,8) und damit auch den Testsieg.
In allen Bereichen überzeugte der DigiCorder HD S2: In den Teilbereichen Bildqualität (Testnote 1,2), Handhabung (Testnote 2,3) und Vielseitigkeit (Testnote 1,5) erreichte der HDTV-Festplattenreceiver die Bestnote. Aber auch in den Teilbereichen Ton (Testnote 1,2) und Umweltfreundlichkeit (2,2) konnte sich der DigiCorder HD S2 von den anderen Geräte-Modellen absetzen. Der Stromverbrauch des HDTV-Festplattenreceivers liegt im Standby-Betrieb bei nur 0,7 Watt.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Quelle Sat News
15.10.08