Ranger79
Elite Lord
SWR schließt bis Sommer DVB-T-Versorgungslücke
In Baden-Württemberg wird eine Versorgunsglücke des digital-terrestrischen Antennenfernsehens DVB-T bis zum Sommeranfang geschlossen. Der SWR teilte der "Tauber Zeitung" (TZ) mit, dass die Umstellung im 2. Quartal erfolgen soll - das DVB-T-Signal soll vom Sendeturm Löffelstelzen bei Bad Mergentheim kommen. "Das erklärte Ziel des SWR ist es, bis spätestens 30. Juni" im Raum Bad Mergentheim-Weikersheim über DVB-T ausstrahlen zu können, bestätigte SWR-Sprecher Wolfgang Utz der TZ.
Mi, 01. Apr 2009 Q:satnews
In Baden-Württemberg wird eine Versorgunsglücke des digital-terrestrischen Antennenfernsehens DVB-T bis zum Sommeranfang geschlossen. Der SWR teilte der "Tauber Zeitung" (TZ) mit, dass die Umstellung im 2. Quartal erfolgen soll - das DVB-T-Signal soll vom Sendeturm Löffelstelzen bei Bad Mergentheim kommen. "Das erklärte Ziel des SWR ist es, bis spätestens 30. Juni" im Raum Bad Mergentheim-Weikersheim über DVB-T ausstrahlen zu können, bestätigte SWR-Sprecher Wolfgang Utz der TZ.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Mi, 01. Apr 2009 Q:satnews