Hi,
ich will mir 2 Gigabit-Switchs kaufen, wahrscheinlich den Netgear GS105 und GS108.
Dazu brauche ich auch noch Patchkabel. Da ich es nachträglich in Wände und unter Sockelleisten legen muss wollte ich dieses hier nehmen. Ist das genauso gut wie das normale Patchkabel oder besser die Finger davon lassen?
Artikelbeschreibung
shiverpeaks CAT6 UTP Patchkabel UltraSlim hochflexibel Flachkabel GBit/s
- hochflexibel
- Ultraflach (1,4mm hoch, 5mm breit)
- kurze RJ45 Stecker (23mm von der Spitze bis zum Knickschutz)
- CAT6 UTP
- AWG 23 Kupferadern
- Belegung nach TIA/EIA 586b
- geeignet für 10/100/1000 Mbit/s Netzwerke
- auch für ISDN geeignet
- Belegung 1:1
- Kontakte 50my vergoldet
- angespritzte Knickschutztüllen
Ideal, um z.B. unter dem Teppich, unter der Fussbodenleiste, unter Holz/Laminatboden zu verlegen.
Dieseres Kabel können Sie für folgende Verwendungszwecke einsetzen:
- vom T-DSL Anschluss zum Splitter
- vom PC zum HUB/Switch/Router
- von der Netzwerkdose zum PC
- vom Patchpanel zum HUB/Switch/Router
- als ISDN-Kabel
Hat jemand Erfahrung mit dem Kabeltyp?
ich will mir 2 Gigabit-Switchs kaufen, wahrscheinlich den Netgear GS105 und GS108.
Dazu brauche ich auch noch Patchkabel. Da ich es nachträglich in Wände und unter Sockelleisten legen muss wollte ich dieses hier nehmen. Ist das genauso gut wie das normale Patchkabel oder besser die Finger davon lassen?
Artikelbeschreibung
shiverpeaks CAT6 UTP Patchkabel UltraSlim hochflexibel Flachkabel GBit/s
- hochflexibel
- Ultraflach (1,4mm hoch, 5mm breit)
- kurze RJ45 Stecker (23mm von der Spitze bis zum Knickschutz)
- CAT6 UTP
- AWG 23 Kupferadern
- Belegung nach TIA/EIA 586b
- geeignet für 10/100/1000 Mbit/s Netzwerke
- auch für ISDN geeignet
- Belegung 1:1
- Kontakte 50my vergoldet
- angespritzte Knickschutztüllen
Ideal, um z.B. unter dem Teppich, unter der Fussbodenleiste, unter Holz/Laminatboden zu verlegen.
Dieseres Kabel können Sie für folgende Verwendungszwecke einsetzen:
- vom T-DSL Anschluss zum Splitter
- vom PC zum HUB/Switch/Router
- von der Netzwerkdose zum PC
- vom Patchpanel zum HUB/Switch/Router
- als ISDN-Kabel
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Hat jemand Erfahrung mit dem Kabeltyp?