Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Archiv / Down Support für City Navigator Europa NT 2012

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Support für City Navigator Europa NT 2012

Hi P!xeldealer,
dummerweise kennen die offiziellen ihr System schlechter als die regulars hier :hell
Was ich aber gemerkt hab, ist daß der download sehr wohl die betreffenden files übertragen hat, nur wurden die nicht aufs Gerät kopiert (sondern dirt nur gelöscht).

Da sind konkret:
13.658.130 01YWCMBK.SRX
37.369.785 01YWCMBL.ASR
120.164.204 01YWCMBM.ASR
235.059.218 01YWCMBN.ASR
160.723.384 01YWCMBO.ASR
121.821.378 01YWCMBP.ASR
105.562.317 01YWCMBQ.ASR
34.937.771 01YWCMBR.ASR
12.931.429 01YWCMBS.ASR
342.467.789 D2925040A.G2S => kommt nach .system\g2s
337.309.291 D3048040A.JCV => kommt nach .system\jcv
162.174.976 D317400.db => kommt nach .system\sqlite
608.256 gmaptz.img => kommt wohin ?

Die ASR-Files sollen wohl in den .system\asr Ordner, dort sind aber files mit ganz anderen Namen drin (Deutsch...) Soll ich die dort löschen oder diese hier dazupacken?

Ah ja, eine Komplettsicherung des Geräts (mit .system) im Auslieferungszustand existiert

Vielen Dank und Ciao,
spamcatcher007
 
AW: Support für City Navigator Europa NT 2012

Hallo miteinander, ich hätte auch eine Frage bezüglich der angebotenen Additions CN Europe 2012.30. Auf meinem Nüvi 765 war der CN Europe 2011.20 installiert, hab jetzt auf den 2012.30 umgestellt. Was mich wundert - ich dachte immer, in den neuen Versionen ist mehr Inhalt drin, weil eben mehr an aktuellem Material dazu kommt.

Wieso aber sind die bei mir auf dem Gerät vorhandene D1281050A.JCV und gmap3d Dateien größer als die neueren Versionen, die unter Additions für 2012.30 angeboten werden? Sollten die aktuelle JCV und gmap3d Datei nicht MB mäßig größer sein? Vielen Dank für eine Antwort.
 
AW: Support für City Navigator Europa NT 2012

@spamcatcher007
Normalerweise sollte der Lifeupdater alle relevanten Dateien updaten. Du musst natürlich in den Einstellungen "auf Gerät installieren" bzw. noch besser "auf Gerät und PC installieren" wählen, sonst wird nur die gmap-Version der Karte auf dem PC installiert. Es kann aber passieren, dass der Lifupdater mal spinnt :wacko1: - bei mir hat er mal ein Downgrade der Karte gemacht, d.h. er hat nach Änderung der Einstellungen und erneutem Ausführen des Updaters die aktuelle Version gelöscht und die Vorversion der Karte installiert :JC_hmmm:. Daran ließ sich so lange nichts ändern, bis ich im Pfad "C:\ProgramData\GARMIN\Lmu Maps" (W7-64) sämtliche Ordner und Dateien gelöscht habe und dann das Update komplett erneut ausgeführt habe. Das solltest du vielleicht auch erstmal probieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Support für City Navigator Europa NT 2012

p!xeldealer,

ich glaube das kommt daher daß 2012.20 noch eine NT-Karte war, und die neue jetzt eine NTU-Karte ist.
Ich hab jetzt mal den Inhalt der Sicherung mit den Files im update und am Gerät verglichen, und damit ist klar wo was hinkommt:

13.658.130 01YWCMBK.SRX => kommt nach .system\asr
37.369.785 01YWCMBL.ASR => kommt nach .system\asr
120.164.204 01YWCMBM.ASR => kommt nach .system\asr
235.059.218 01YWCMBN.ASR => kommt nach .system\asr
160.723.384 01YWCMBO.ASR => kommt nach .system\asr
121.821.378 01YWCMBP.ASR => kommt nach .system\asr
105.562.317 01YWCMBQ.ASR => kommt nach .system\asr
34.937.771 01YWCMBR.ASR => kommt nach .system\asr
12.931.429 01YWCMBS.ASR => kommt nach .system\asr
(die srd-Files dort gehören wohl zum Gerät und bleiben dort drin)
342.467.789 D2925040A.G2S => kommt nach .system\g2s
337.309.291 D3048040A.JCV => kommt nach .system\jcv
162.174.976 D317400.db => kommt nach .system\sqlite
608.256 gmaptz.img => kommt nach .system
 
AW: Support für City Navigator Europa NT 2012


Es kann durchaus sein, daß die Bilder für Dein Gerät im Original höher aufgelöst sind als die vom letzten update. Das würde die Beobachtung erklären. Ich würde auf jeden Fall immer die Files nutzen die zum map update gehören. Bei anderen Kombination könnte es irgendwo haken, da irgendwelche Inhaltsverzeichnisse auf falsche Stellen in einer Datei zeigen...
 
AW: Support für City Navigator Europa NT 2012

Es kann auch sein, dass die angebotenen Dateien nicht exact die für dein Gerät sind. Die JCV gibt es z.B. in sehr vielen Variationen und wir haben hier immer nur einen Teil davon, weil nicht jede Version von jemandem hochgeladen wird. In diesem Zusammenhang noch mal eine Bitte an Alle, die ein Gerät mit Lifetime-Update haben:
Es wäre schön, wenn ihr die Dateien, die wir hier noch nicht haben, der Allgemeinheit zur Verfügung stellen könntet. Wie das geht, könnt ihr z.B. >>>hier nachlesen.
 
AW: Support für City Navigator Europa NT 2012.30 Fahrspurassistent

hallo p!xeldealer,hoffe du kannst mir weiter helfen. leide langsam an gedächnissschwund.

auf meinem Zumo 660
funktioniert der Fahrspurassistent nicht.
habe den City Navigator® Europa NT 2012.30 auf meine SD karte auf der karte sauber installiert

den richtigen Spurassistent - Junction View - JCV in den ordner \Garmin\JCV\ kopiert
die neuste 3D-Gebäudeansichten - gmap3d.img auf das Gerät kopiert.

es wird alles richtig angezeigt nur der Spurassistent funktioniert nicht

danke für deine hilfe im voraus:emoticon-0142-happy
 
AW: Support für City Navigator Europa NT 2012

Wenn du die Karte auf der SD-Card hast, könnte es sein, dass die JCV auch auf SD muss.
 
AW: Support für City Navigator Europa NT 2012

Danke Euch erstmal für die Erklärungen des Phänomens, leider fahre ich viel zu wenig Autobahnen um zu testen, ob die Spurassistent Funktionen mit den Updates exakt funktionieren. Ich versuche aber sobald wie möglich zu testen
 
AW: Support für City Navigator Europa NT 2012.30 Fahrspurassistent


Hi yaris066!

Kann es daran liegen, dass du eine Route von MapSource importiert hast und diese auf dem Zumo nicht nochmals berechnen hast lassen?

LG, rubbergum
 
AW: Support für City Navigator Europa NT 2012.30 Fahrspurassistent

hallo rubbergum
nein ich habe keine route von mapsource importiert.
habe das kartenmaterial von hier runtergeladen und in die verzeichnisse entsprechend kopiert.
beim test nach hause funktioniert alles aussser dem fahrspurassistenten?
m.f.g.
yaris066
 
AW: Support für City Navigator Europa NT 2012

Wie ich oben schon sagte: kann sein, dass es bei deinem Gerät nur funktioniert, wenn entweder Karte und JCV im intern Speicher oder beide Komponenten auf der SD sind.
 
AW: Support für City Navigator Europa NT 2012


Hab ich jetzt probiert, selbes Verhalten wie vorher. Interessanterweise hat er letztes Mal sowohl die NT als auch die NTU geladen, und dieses mal nur die NTU (das aber konsistent). Letztlich ist das aber wurscht, ich hab mit der Hilfe hier die files ja gefunden und zugeordnet.
 
AW: Support für City Navigator Europa NT 2012

...ok - ist aber nicht ganz das, was es sein soll

Kann aber durchaus sein, dass die bei Garmin mit den NT- und NTU-Versionen ein Eigentor geschossen haben und deshalb momentan nicht ganz klar kommen. Mal sehen, wie es beim nächsten Update aussieht und ob die mittelfristig ganz auf Unicode umstellen, was natürlich Mist wäre, weil dann wieder eine ganze Reihe älterer Geräte auf der Strecke bleiben.
 
AW: Support für City Navigator Europa NT 2012

In der Tat, vor allem kommt mein zumo 550 nicht mit unicode klar, und da der perfekt funktioniert hab ich keine Lust den zu ersetzen Zu dem Gerät kommt dann ja noch die Motorradhalterung von Touratech dazu, damit das Gerät auch beim Mittagessen am Motorrad bleiben kann.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…