Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Archiv / Down Support für alle übrigen City Navigator® NT 2011 - Karten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Support für alle übrigen City Navigator® NT 2011 - Karten

Wenn du den .gmap-Kartenordner im richtigen Verzeichnis liegen hast, wird er automatisch von MapSource erkannt. Die "Öffnen"-Funktion ist nicht für Karten, sondern Track-, Routen- und Wegpunktdateien gedacht.
 
AW: Support für alle übrigen City Navigator® NT 2011 - Karten

Wenn du den .gmap-Kartenordner im richtigen Verzeichnis liegen hast, wird er automatisch von MapSource erkannt. Die "Öffnen"-Funktion ist nicht für Karten, sondern Track-, Routen- und Wegpunktdateien gedacht.

Ah, okay. Das hatte ich nirgends gelesen.
Nun ist meine Frage, welches der "richtige" Ordner ist. Ich habe das gesamte Verzeichnis "City Navigator North America NT 2011.40.gmap" einfach als Dateiverzeichnis unter "Voreinstellungen" angegeben. Dennoch wird in MapSoruce nichts angezeigt (oder muss das noch irgendwie geladen werden).

Sorry, dass ich hier den DAU repräsentiere. Doch bin ich im Garmin/Geodatenbereich ein absoluter Neuling... :-(

PS: Vielleicht off-topic; doch hier Link veralten (gelöscht) habe ich eine prima und zur Standardanleitung alternative Anleitung zur Installation von MapSource gefunden.
 
AW: Support für alle übrigen City Navigator® NT 2011 - Karten

Offensichtlich hat der Uploader dieser Karte vergessen zu erwähnen, wo sie installiert werden muss.

Bei Windows XP ist das dieser Pfad:
Code:
C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\GARMIN\Maps
oder alternativ statt "All users" der Benutzername, wenn die Karte nur für diesen Benutzer nutzbar sein soll

Bei Windows 7 und Vista ist es dieser Pfad:
Code:
C:\ProgramData\GARMIN\Maps
oder wenn es nur für einen bestimmten Benutzer sein soll:
Code:
C:\Users\[Benutzername]\AppData\Roaming\GARMIN\Maps

Die Ordner "Anwendungsdaten", "ProgramData" und "AppData" können, abhängig von den Systemeinstellungen, versteckt sein. Wenn du den angegebenen Pfad in die Adresszeile des Windowsexplorers einfügst, kommst du aber auch hinein, ohne die Systemeinstellungen zu ändern.
 
AW: Support für alle übrigen City Navigator® NT 2011 - Karten

Hallo,
ich habe bisher auch immer MS-Versionen bevorzugt.
Die ME&NA 2011.20 ist eine img. Die habe ich wie oben beschrieben mit gmaptool zerlegt und mit cgsmapper in MS installiert. Alles lief ohne Fehlermeldung und die Karte wird in MS gelistet, enthält allerdings keine Daten/Strassen.
Gibt es auch eine MS-Version oder wo liegt mein Fehler?

Danke vorab!
 
AW: Support für alle übrigen City Navigator® NT 2011 - Karten

Du hast offenbar meine Anmerkungen zu dieser Methode nicht gelesen - zomme einfach mal ein Stück in Karte hinein und stell die Detailstufe auf "höchste".

Eine originale MapSource-Version gibt es von dieser Karte derzeit nicht.
 
AW: Support für alle übrigen City Navigator® NT 2011 - Karten

Zunächst danke für die Auskunft!
Ich habe hier auch schon länger nicht mehr reingesehen.

Dein Tipp hat nicht ganz funktioniert, erst als ich in einer anderen Karte einen WP zur Orientierung gesetzt habe konnte ich danach die ME&NA sehen.

Trotzdem weiss ich jetzt dass ich aus MS keine Kacheln daraus erstelle.
Danke dafür!
 
AW: Support für alle übrigen City Navigator® NT 2011 - Karten

Danke! Das hat problemlos funktioniert. In MapSource kann ich die Karte unter "Ansicht/Zu Produkt wechseln" anzeigen lassen. Doch sie erscheint nicht links in der Registrierkarte "Karten" und ich wenn ich "An Gerät senden" auswähle erscheint die Fehlermeldung, dass keine Karte ausgewählt ist. Hast Du mir hierzu vielleicht noch einen letzten Tipp? Dann sollte es ja klappen.

Besten Dank schonmal.

 
AW: Support für alle übrigen City Navigator® NT 2011 - Karten

In deinem MapSource-Verzeichnis liegt das MapSource-Handbuch als PDF-Datei. Lies da mal auf S.9f.
Du musst mit dem Auswahlwerkzeug erstmal die Kacheln auswählen, die du senden willst.
 
AW: Support für alle übrigen City Navigator® NT 2011 - Karten

When all else fails, read the instructions. ;-)

Besten Dank.

In deinem MapSource-Verzeichnis liegt das MapSource-Handbuch als PDF-Datei. Lies da mal auf S.9f.
Du musst mit dem Auswahlwerkzeug erstmal die Kacheln auswählen, die du senden willst.
 
AW: Support für alle übrigen City Navigator® NT 2011 - Karten

hallo....
kann mir jemand erklären wie ich die CN North America 2011 von ozboss18 instalieren soll???? weil ich komm da nicht weiter...
danke
 
AW: Support für alle übrigen City Navigator® NT 2011 - Karten

hallo....
kann mir jemand erklären wie ich die CN North America 2011 von ozboss18 instalieren soll???? weil ich komm da nicht weiter...
danke

Karten im gmap-Format gehören ohne Installation in den Ordner:

C:\ProgramData\GARMIN\Maps
oder
C:\Users\<Username>\AppData\Roaming\GARMIN\Maps
Win7 x32 und x64.

C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\GARMIN\Maps
Win XP

Außerdem sind diese Ordner ggf. unsichtbar ünd müssen erst sichtbar gemacht werden.

Das ist hier aber schon mehrfach beschrieben.
 
AW: Support für alle übrigen City Navigator® NT 2011 - Karten

gibt es da eine beschreibung dazu?

danke
 
AW: Support für alle übrigen City Navigator® NT 2011 - Karten

ich hab daas windows vista und wie soll ich die unsichtbaren ordner sichtbar machen durch welche einstellung am pc?
und wie sehe ich das die karten im gmap-Format ist?
 
AW: Support für alle übrigen City Navigator® NT 2011 - Karten

Nabend zusammen. Bei mir beißt sich die Katze etwas in den Schwanz...
Navi = Street Pilot C510. Die aktuellen Karten sind etwas über 2 GB groß. Eine 4 GB SD Karte wird nicht erkannt. Also sind diese Karten nicht benutzbar. Gibt es keine Karten von einzelnen Ländern? Zumindest von Europa hab ich die hier nicht gefunden...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…