Also ich nutze dieses ganzen Blitzer nicht mehr, die alleine 50% der zulässigen POIs beanspruchen und somit kann ich 5 nützlichere POIs dafür aufnehmen.
Der Grund; was nutzen mir diese Blitzer auf dem Schirm bei einer konzentrierten Fahrt, wenn sie nicht akkustisch übermittelt werden!
Schaue ich mal auf den Schirm, dann ist es bereits zu spät für den Blitzer, oder er liegt bereits hinter mir.
Daher habe ich mir auf dem Handy eine richtige "Blitzer" App installiert, die nicht nur alle festen Blitzer erfasst, sondern auch alle mobilen Blitzer, wie auch Verkehrsstörungen, Baustellen, Hindernisse usw...
Die 1. Warnung kommt bei 1.000m, die 2. bei 100m und bei den Mobilen, als auch bei den Wanderbaustellen kann man bestätigen, ob diese noch Bestand haben.
Somit kann man anderen Verkehrsteilnehmern mitteilen, das diese Gefahr noch weiterhin besteht.
Ich werde also rechtzeitig gewarnt, was halt über dem RNS nicht möglich ist.
Diese App kann audiomäßig entweder über die Anlage gekoppelt werden, wobei hier die Sprachausgabe zu leise ist und ich sie lieber über das Handy separat ausgeben lasse. Eine Kopplung per Headset kann aber auch erfolgen.
Die Kosten sind dafür durchaus mit € 9,99 erschwinglich und haben sich bereits mehr als einmal bezahlt gemacht.