Du musst schon genauer beschreiben was Du damit machen willst, reines ODB2 lesen können auch die billigen ELM 327 Nachbauten, schreiben wir damit schon schwieriger und dann muss die gewünschte Software es auch noch unterstützen ...
Ich habe auch nur so ein billigen OBD 2 Stecker und Torque App auf einem Android. Das macht was es soll, Fehler lesen, rückstellen, Daten liefern...
Wenn man jetzt mehr will, Delphi Software und dann das Teil zum Auslesen dazu nutzen einige, damit geht dann auch mehr.
Ich hab X-diag. Bis jetzt hat damit alles problemlos funktioniert. Fehler auslesen, service zurück setzen, Handbremse zurücksetzen,...
Kollege arbeitet mit dem Autel, auch ohne Probleme.