Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

[Suche] Headset das mir das Trommelfell Per formiert, unter Windows. Ohne Extra Apps.

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
9. Mai 2024
Beiträge
1.288
Reaktionspunkte
1.488
Punkte
363
Servus, ich höre gern Laute Musik.

Windows 11 Pro
64 Bit

Bestimmte Musikrichtungen erfordern das es erst richtig zum Erlebnis wird wenns voll zu Sache geht.
Derzeit verwende ich ein Headset aus China (On-Ear). Das ist Gut. Klang passt. Lautstärke ist für "alles" andere OK. YT ist das ""..das wars auch schon..
Dann bin da ich. Das Headset hab ich via Equalizer Pro schon für mich besser anpassen können. Aber es ist noch nicht laut genug.
An dieser Stelle muss ich sagen,, ich wurde mit 7 Jahren an beiden Ohren Operiert und ich habe seither (Davor wars noch schlechter) 60% auf dem Rechten, 40% auf dem Linken.
Die Lautstärke die andere erfahren, kann ich nicht nachvollziehen (Nutz ich auch gern als - Schwätz mich direkt an oder halts maul - Argument).
Drum würd ich gern ein Headset haben das einfach alle Regelungen umgeht und einfach scheppert, bei guter Quali (Das bei 120db kein Klang mehr da ist, versteht sich von selbst.)
Ich hätt gern eines das bei 100 /120db guten klang bietet (On Ear). Tests hab ich genug gelesen. Aber kennt Ihr die Testurteile der heutigen Stiftungen und auch Hifi Portale? Ich bräucht n Urteil von lebenden, alten Säcken, wie mir. 45+
Wenns geht, bleib mer bei <100€

Thx
 
ich nutze dafür meine ersten PC-Lautsprecher mit getrenntem Verstärker. Lautsprecher sind weg, aber Verstärker hebt die Lautstärke um 200%, wenn ich will.

Ansonsten würde sowas hier wohl funken:

Edit: kabellos, nach heutigem Standard, wird das nicht funken. Ich denke die max. Lautstärke wurde, wie auch auf Konzerten, begrenzt. Bestimmt ein EU-Gesetz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

entschludige das nix mehr von mir kam. Des war so n Ding, da hab ich auf keine Software lösung mehr gehofft und zwischenzeitlich n PC und HS an n Receiver angeschlossen gehabt des alle Regeln Ignoriert und nur gewaltig an die Lautsprecher abgibt, der BT Adapter aber auch reglementiert..
.
Da mein Schwätzer PC drauf ging und ich noch alte Hardware hier hatte, hab ich was gebastelt.
Uralt Gigabyte DS43-EP3 mit E8600 und dem BT Headset, das am Defekten PC au schon in Verwendung war.


Equalizer APO und der besseren Übersicht wegen noch Peter`s Equalizer APO Configuriation Extension (Peace).
Gibt diverse einfach zu installierende PlugINs für.
Wennn se könnten, würden meine Ohren schrein.
Da gehn meine Headsets in die Knie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warte mal noch ein paar Jahre, dann kannst einfach Deine BT Hörgeräte koppeln und die sind richtig laut.
Ich bin auch ein Freund von lauter Musik und deshalb hörgeschädigt mit Behindi Ausweiß, Deine Ohren schreien nicht, aber irgendwann mal Deine Mitmenschen, wenn sie mit Dir reden ;)
 
Er ist ja schon Hörgeschädigt, ich bezweifle,dass dann ein normales Hörgerät noch was bringt. Wird dann wohl auf ein Cochlea Implantat hinauslaufen. Aber jeder wie er mag.
 
Was sind "normale" Hörgeräte?
Die aktuellen Phonak Dinger sind schon recht ordentlich und dank der Generation I-Pod auch recht günstig geworden. Bei den ersten hatte ich noch ne Eigenleistung von 3500€, letztes Jahr musste ich für die neuen noch 700€ selber zahlen (die Kasse zahlt alle 7 Jahre welche) und die sind deutlich besser als meine ersten.

Hier zeigt sich deutlich, wie sich die Preise ändern, wenn mehr Absatz vorhanden ist und da heutzutage jeder, immer und überall sich die Ohren mit den BT Kopfhörer und Umgehung der max. Lautstärke die Ohren versaut, werden meine nächsten wohl noch billiger LOL

Wenn man sich die Ohren erst mal versaut hat, dann hat das aber auch ein paar Vorteile.
Je nach Behindi % ne Steuerentlastung, ab 50%, 2 Jahre früher in Rente und in der Firma kann man immer sagen, dass man was nicht gehört hat, wenn man gerade mal kein Bock hat und bei blöden Rückfragen diesbezüglich, mal wegen Behindi Diskriminierung nachfragen ;)
 
Er sucht aber keine Hörgeräte oder Tips wie man mit Schwerhörigkeit umgeht, ergo bitte zurück zum Thema

Gesendet von meinem SM-A536B mit Tapatalk
 
Eigentlich hat er seine Lösung schon, somit ist das Thema erledigt und es darf gelabert werden ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben