AW: Suche HD-Receiver mit DVB-C und Streaming ins Netzwerk
Die aufgelisteten Anforderungen sind fast alles Grundeigenschaften von E2 und werden daher von jeder Box erfüllt.
Theoretisch gibt es zwar auch Boxen ohne HDTV, aber nicht mehr wirklich aktuell auf dem Markt ...
Damit bleibt halt nur der Wunsch nach einem Twin-Tuner als Eigenschaft die nicht von jeder Box erfüllt wird.
Im Preissegment bis um die 200 EUR gibt es eigentlich für DVB-C nicht sonderlich viel.
Ich sortiere mal im Preis aufsteigend:
- Golden Media Spark One ab ca. 100 EUR
- Nur ein Tuner
- sh4-Prozessor
- Golden Media Spark One ab ca. 140 EUR
+ Sat-/Kabel-Kombibox (2x DVB-S + 1xDVB-C)
- Nur ein Kabel-Tuner
- sh4-Prozessor
- Xpeed LX2 (ab ca. 165 EUR)
+ Sat-/Kabel-Kombibox (1x DVB-S + 1xDVB-C, aber auch drauf achten, denn es gibt auch die Variante mit 2x DVB-S!)
- Nur ein Kabel-Tuner
- relativ langsamer Prozessor (700 MHz)
- Unibox HD eco+ (ca. 190 EUR)
+ Twin-Tuner
+ interne HDD möglich
- relativ langsamer Prozessor (700 MHz)
- Berichten zufolge Probleme bei der Aufnahme
- Vu+ Solo SE
+ Schneller Prozessor (Dual-threaded 1,3GHz)
+ Transcoding (Wenn auch nur Software-Transcoding)
- keine interne Platte möglich
- kein Twin-Tuner
- Edision Optimuss OS3+
+ Schneller Prozessor (Dual-threaded 1,3GHz)
+ Gleichzeitig auch Sat-Box (Falls Du mal umziehst ...)
+ Interne Festplatte möglich
- nur ein DVB-C-Tuner
- fehlerhafter Kartenleser(-Treiber) (V14 geht, HD02 geht nicht, ...)
- etwas oberhalb der Preisvorstellung (ca. 230 EUR)
Wie Du siehst sind hier die meisten Boxen eher Sat-Boxen für den Mieter mit kleiner Sat-Antenne, die den DVB-C-Tuner nur als Notfallreserve für Sat-Ausfälle haben oder aber auf den Einsatz als Zweitbox optimiert (Nur ein Tuner und auch ansonsten eher spartanisch).
Wirklich ohne Bauchschmerzen empfehlen kann ich keine der Boxen, tendiere aber noch am ehesten zur Venton Unibox HD eco+.
Eine wirklich gute Box wäre erst die deutlich teurere Vu+ Duo² oder ggf. die etwas günstigere Atemio Nemesis oder die Mut@nt/AX QuadBox HD 2400.
Das wären dann tatsächlich vollwertige Boxen (Interne Platten und wirklich mehrere Tuner - auch DVB-C - möglich, ....).
Der Markt für Sat-Boxen ist einfach viel größer als für Kabel-Boxen, deshalb gibt es zwar preiswerte Sat-Boxen mit fest eingebauten Tunern, aber eben nix in der Art für Kabel.