Streaming-Portal Kino.to teilweise wieder aktiv - neue Domain video2k.tv
Wie von Polizeibehörden und Rechteinhabern befürchtet, hat es nicht lange gedauert, bis ein Nachfolger des abgeschalteten Streaming-Portals Kino.to wieder aktiv ist.
Unter der Adresse Video2k - Kinofilme online - Alternative zu Kino.to lassen sich aktuelle und ältere Kinofilme nach bekanntem Muster abrufen - darunter Kassenschlager wie "Hangover II" und "Kung Fu Panda II". Die Qualität schwankt je nach Streifen zwischen "unterirdisch" und "annehmbar". Neben Spielfilmen werden auch Serien offeriert, darunter die ProSieben-Produktion "Stromberg".
Am 8. Juni hatten Polizisten, Steuerfahnder und Datenspezialisten bundesweit zeitgleich über 20 Wohnungen, Geschäftsräume und Link veralten (gelöscht). 13 Personen wurden verhaftet, eine inzwischen wieder freigelassen. Nach einer Person wird noch bundesweit gefahndet. Seither ist das Portal in seiner bislang gewohnten Form nicht mehr abrufbar. Dort prangt nur noch ein Hinweis der Kriminalpolizei, Link veralten (gelöscht). Begonnen hatte das Verfahren mit einem Strafantrag der Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen (GVU) von Ende April.
Wie lange Video2k - Kinofilme online - Alternative zu Kino.to aktiv ist, bleibt abzuwarten. Die Behörden sind über die Plattform bereits informiert, die Betreiber brüsteten sich am Dienstagnachmittag damit, auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein - auch technisch. Die neue Präsenz läuft mit einer geänderten Optik. Ob es sich bei den Verantwortlichen um Teile der Kino.to-Truppe handelt, ist offen. Verschiedene Indizien deuten zumindest darauf hin. Link veralten (gelöscht)
Quelle: Sat+kabel
Wie von Polizeibehörden und Rechteinhabern befürchtet, hat es nicht lange gedauert, bis ein Nachfolger des abgeschalteten Streaming-Portals Kino.to wieder aktiv ist.
Unter der Adresse Video2k - Kinofilme online - Alternative zu Kino.to lassen sich aktuelle und ältere Kinofilme nach bekanntem Muster abrufen - darunter Kassenschlager wie "Hangover II" und "Kung Fu Panda II". Die Qualität schwankt je nach Streifen zwischen "unterirdisch" und "annehmbar". Neben Spielfilmen werden auch Serien offeriert, darunter die ProSieben-Produktion "Stromberg".
Am 8. Juni hatten Polizisten, Steuerfahnder und Datenspezialisten bundesweit zeitgleich über 20 Wohnungen, Geschäftsräume und Link veralten (gelöscht). 13 Personen wurden verhaftet, eine inzwischen wieder freigelassen. Nach einer Person wird noch bundesweit gefahndet. Seither ist das Portal in seiner bislang gewohnten Form nicht mehr abrufbar. Dort prangt nur noch ein Hinweis der Kriminalpolizei, Link veralten (gelöscht). Begonnen hatte das Verfahren mit einem Strafantrag der Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen (GVU) von Ende April.
Wie lange Video2k - Kinofilme online - Alternative zu Kino.to aktiv ist, bleibt abzuwarten. Die Behörden sind über die Plattform bereits informiert, die Betreiber brüsteten sich am Dienstagnachmittag damit, auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein - auch technisch. Die neue Präsenz läuft mit einer geänderten Optik. Ob es sich bei den Verantwortlichen um Teile der Kino.to-Truppe handelt, ist offen. Verschiedene Indizien deuten zumindest darauf hin. Link veralten (gelöscht)
Quelle: Sat+kabel