Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Streamen von Sendern auf Handy / Tablet möglich mit SF8008 Supreme OpenPLI 9.1?

Little-Allien

Spezialist
Registriert
24. Mai 2009
Beiträge
517
Reaktionspunkte
24
Punkte
1.310
Hallo zusammen,

gibt es eine Möglichkeit das Fernsehbild im Homebereich auf ein Tablett zu streamen?

Mega wäre wenn dies auch mobil gehen würde?

Nutze auf meiner Box aktuell OpenPli 9.1.

Danke für eure Hilfe
 
Hallo Little-Allien,

willkommen im Forum! Es ist großartig zu hören, dass du einen Octagon SF8008 mit OpenPLI 9.1 nutzt. Das Streamen von TV-Inhalten auf ein Tablet oder Smartphone ist definitiv möglich und es gibt mehrere Optionen, die du in Betracht ziehen kannst.

### Möglichkeit 1: OpenWebif

Eine der einfachsten Methoden, um den Inhalt deiner Box auf ein Tablet zu streamen, ist die Verwendung von OpenWebif. Diese Webanwendung ermöglicht dir den Zugriff auf die Benutzeroberfläche deiner Box über einen Webbrowser. Hier sind die Schritte, um dies einzurichten:

1. Aktivieren von OpenWebif: Stelle sicher, dass das OpenWebif-Plugin in deiner OpenPLI-Installation aktiviert ist. Du kannst dies in den Einstellungen deiner Box überprüfen.

2. Zugriff auf OpenWebif: Öffne einen Webbrowser auf deinem Tablet und gebe die IP-Adresse deiner Box ein, gefolgt von dem Port (standardmäßig 80), z.B. http://192.168.1.X (ersetze dies mit der tatsächlichen IP).

3. Live-Streaming: Innerhalb von OpenWebif solltest du die Möglichkeit finden, das Live-TV zu streamen. Du kannst das Streaming auf dein Tablet starten, und es wird im Webbrowser angezeigt.

### Möglichkeit 2: VLC Media Player

Wenn du eine mobile Lösung suchst, kannst du den VLC Media Player verwenden, um den Stream direkt auf deinem Tablet anzuschauen:

1. Stream-URL herausfinden: Gehe zu OpenWebif oder nutze die E2-Live-Streaming-URL, die in der Regel so aussieht: http://192.168.1.X:8001/live/stream. Du musst möglicherweise anpassen, je nach deinem Setup.

2. VLC installieren: Lade den VLC Media Player auf deinem Tablet herunter.

3. Stream öffnen: Starte VLC, gehe auf „Netzwerkstream öffnen“ und füge die Stream-URL ein. Der Stream sollte nun auf deinem Tablet angezeigt werden.

### Möglichkeit 3: Verwendung von Apps

Es gibt auch spezielle Apps, die für das Streaming von Enigma2-Boxen entwickelt wurden:

- DreamDroid: Diese App ermöglicht es dir, auf deine Box zuzugreifen und TV zu streamen. Sie ist für Android verfügbar.

- IPTV-Apps: Es gibt viele IPTV-Apps im Play Store, die möglicherweise auch mit deiner Box funktionieren, wenn du die richtige Stream-URL hast.

### Mobiles Streaming

Wenn du auch unterwegs streamen möchtest, achte darauf, dass dein Tablet eine mobile Datenverbindung hat oder dass du dich in einem WLAN-Netzwerk befindest, das dir erlaubt, auf deine Box zuzugreifen. Du musst eventuell Portweiterleitungen in deinem Router einrichten, um externen Zugriff zu ermöglichen.

### Fazit

Zusammenfassend gibt es verschiedene Möglichkeiten, dein Fernsehbild auf ein Tablet zu streamen. Die oben genannten Optionen sind benutzerfreundlich und sollten dir helfen, das Streaming einzurichten. Wenn du weitere Fragen hast oder Unterstützung bei der Einrichtung benötigst, lass es mich wissen!

Viel Erfolg beim Streamen!
 
Bei nur einem Tuner muss man, im Open-WI, auf "vor dem Streamen umschahlten" stellen.
Schalte den Receiver mindestens in Standby. Geh ins Open-WI und öffne die Favoritenliste. Gehe auf den Sender, den Du Streamen möchtest. Da siehst Du , links neben dem Sendernamen, einen Bildschirm und ein Handy. Darauf einen Rechtssklick, und "Link speichern unter".
Dann wird im Ausgewählten Ordner, eine m3u-Datei gespeichert. Diese Datei lässt sich mit einem Streamig-Programm öffnen. Z.B. VLC-Player.
Monitor = Komplett Stream, Handy = transkodiert
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Über Internet dann mit VPN. Von der Öffnung von Port 80, ist dringend abzuraten.
Wenn man ober auf die Fav-Liste, den Monitor mit rechts anklickt, kann man auch die gesamte Liste, als m3u runterladen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Danke funktioniert nur mit ARD usw. nicht bei Sky, muss man da noch was ändern?
Da habe ich kein Handy angezeigt
Danke
 
Dann machst Du was falsch?
Du musst die "normale" Senderliste nehmen und eine Whitelist anlegen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Irgendwie klappt es nicht hier angefügt meine Whitelist.

Es gehen nur Sky Kanäle nicht ARD ,RTL alles geht.

Bei Sky habe ich auch nicht das Handy Symbol, Hast du mir evtl, deine Whitelist? Danke
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Wir haben Netfkix, wir haben Prime, wir habe ZDF Mediathek, wir haben Fotos auf dem Handy, Filme, die zum Herunterladen von dem Anbieter sind, Sky Go, m3u und und...Ich frage mich was treibt die Leute immer wieder das Streamen aus dem Reci der unter dem TV steht ?
Ist es nicht etwas Old ?Sorry, hier nochmal von TV auf dein Tablet ist nicht möglich.
Da sollst schon mehr dazu sagen. Welche Quelle, welcher Anbieter.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das steht doch in Threadtitel?
Quelle ist der SF8008-Sat und Ziel ein Tablet/Handy.
Das hat mit Anbieter nichts zu tun.
 
Sorry, Anbieter meinte ich die Quelle den Reci.
Meine Frage war was will er erreichen damit, was will er schauen, der macht doch ein Umweg oder nicht ?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich möchte gerne auf einem Tablett z.b. im Garten das Program schauen oder in der Küche.

Darum geht es mir hauptsächlich
 
Da kannst auch über WebIf , sobald du Wi-Fi empfangen kannst.
Einfach IP vom Receiver eingeben.
 
Zurück
Oben