2015/11/13 16:12:12 3BE901CC r (reader) srgV6 [viaccess] CA 28 initialisation failed! No boxkey or deskey!
Wenn Ihr zwei oder mehr externe Kartenleser (Smargo, Easymouse,etc.) an dem USB-Port eurer Box angeschlossen habt, habt ihr sicher schon bemerkt das beim hochfahren der Box die angelegten Reader durcheinander gebracht werden. Sie werden also nicht korrekt dem jeweiligen Gerät zugeordnet.
In diesem Fall macht es Sinn sich eine Gerätedatei nach Udev-Regel anzulegen, so das bei jedem Neustart eurer Box die Externen Reader korrekt zugewiesen werden.
Ihr solltet aber nichts an den vorhanden Dateien verändern, sondern euch eine eigene neue Datei Erstellen.
Ihr erstellt euch mit einem Linuxkonformen Editor eine Datei z.B. mit dem Namen " 52 - easymouse-reader .rules"
Rot = beliebige Zahl, darf aber nur einmalig vorkommen.
Blau = der Namen darf beliebig gewählt werden, die Endung muss immer ".rules" sein
Nun schreibt ihr in die Datei folgendes: SUBSYSTEMS=="usb", KERNEL=="ttyUSB*", ATTRS{serial}==„xxxxxxxx“, SYMLINK+="MTV"
hier müsst ihr für xxxxxxxx die Serialnummer eures externen Kartenlesers eintragen. (Die Serial könnt ihr z.B in Windows über - Gerätemanager – Details – Geräteinstanzpfad auslesen)
hier könnt ihr für MTV den Namen vergeben, welcher der Kartenleser zugewiesen bekommt.
Wollt ihr mehrere externe Reader verwenden und zuweisen, muss jeder Reader mit Serial und Bezeichnung in einer neuen Zeile angegeben werden.
Beispiel für mehrere Kartenleser kann dann so aussehen:
SUBSYSTEMS=="usb", KERNEL=="ttyUSB*", ATTRS{serial}==„xxxxxxxx“, SYMLINK+="MTV"
SUBSYSTEMS=="usb", KERNEL=="ttyUSB*", ATTRS{serial}==„xxxxxxxx“, SYMLINK+="ORF-ICE"
SUBSYSTEMS=="usb", KERNEL=="ttyUSB*", ATTRS{serial}==„xxxxxxxx“, SYMLINK+="SRG"
SUBSYSTEMS=="usb", KERNEL=="ttyUSB*", ATTRS{serial}==„xxxxxxxx“, SYMLINK+="TNT"
SUBSYSTEMS=="usb", KERNEL=="ttyUSB*", ATTRS{serial}==„xxxxxxxx“, SYMLINK+="TIVUSAT"
SUBSYSTEMS=="usb", KERNEL=="ttyUSB*", ATTRS{serial}==„xxxxxxxx“, SYMLINK+="REDLiGHT"
SUBSYSTEMS=="usb", KERNEL=="ttyUSB*", ATTRS{serial}==„xxxxxxxx“, SYMLINK+="HD02"
Nun speichert Ihr die von euch mit euren Inhalten erstellte Datei auf eurer Box unter "/etc/udev/rules.d/" ab (Rechte auf 644 setzen).
Abschließend müsst Ihr in der Oscam.server noch den Eintrag von device = /dev/ttyUSB0 in device = /dev/MTV oder welchen Namen ihr vergeben habt abändern.
Nun einmal mit der Box einen kompletten Neustart machen, und die von euch erstellte Datei wird beim Start automatisch eingelesen, und die externen Kartenleser werden richtig zugeordnet.
wo klemmt es ?Edit: was mir noch aufgefalles ist: editieren in OSCAM WEB Anzeige ist nicht so gut..habe die Files editiert..
[reader]
label = suisse_v4
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB2
caid = 0500
detect = cd
ident = 0500:FFF430,040800,040810
group = 4
blockemm-unknown = 1
[reader]
label = suisse_v5
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB3
caid = 0500
detect = cd
ident = 0500:FFF430,050800,050810
group = 5
blockemm-unknown = 1
[reader]
label = suisse_v6
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB7
caid = 0500
detect = cd
ident = 0500:FFF430,060200,060210,060220,060230,060240
group = 6
blockemm-unknown = 1
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?