Hallo zusammen,
wie kann es sein das bei 2 Identischen Speicherkarten Verschiedene Kapazitäten angezeigt werden? Beide Karten sind Formatiert
Danke im vorab.
Die Kapazitätsunterschiede sind meistens marginal. Ich habe hier auch mehrere Speicherkarten vom gleichen Hersteller (und selber Typenbezeichnung!) rumliegen. Und auch hier ist die reine Speicherkapazität immer unterschiedlich. Geringfügige Abweichungen liegen daher in der Toleranz des Herstellers.
Hallo Fisher folgende Sache.
2 Karten SanDisk 2 GB. Eine karte belegt 1.89. wollte diese dateien auf baugleiche formatierte SD karte kopieren. Ging nicht. Nicht genügend speicherplatz !!!
Kopiert kartenleser SD auf HDD …… dann HDD auf leere SD oder auch PC kartenleser SD auf anderen Drucker kartenleser SD.
Ich bin zwar nicht Fisher, aber ich antworte dir jetzt trotzdem nochmal ;-) Die gleichen SandDisk 2GB-Speicherkarten habe ich auch! Die Größte hat 1,89 GB Speicherkapazität (etwas älter) und die neueren haben nur noch 1,83 GB. Ich habe mir vorhin schon fast gedacht, daß Du diese Speicherkarten meinst :smirk:
Ich sehe es wie Lecter, nämlich als zulässige Toleranz.
Um Dir selbst Sicherheit zu verschaffen, kannst Du unter Windows zumindest einen Versuch starten, die volle Kapazität herzustellen bzw. auszuschöpfen.
Hierzu die Eingabeaufforderung als Admin öffnen und nacheinander eingeben:
Code:
Diskpart
list disk
select disk x
(x=Nummer der SD Karte)
clean
(löscht eventuell vorhandene Partitionen und Inhalte)
create partition primary
exit
Nun kannst Du nachsehen, ob die kompletten 2 GB zur Verfügung stehen und den Vorgang gegebenenfalls mit Karte Nr. 2 wiederholen.
Wenn ja, Glückwunsch, wenn nein, ist der Beweis der zulässigen Toleranz erbracht.
Ich habe mich in der Vergangenheit schon oft genug mit den SanDisk 2GB-Speicherkarten rumgeärgert!
Gerade wenn's "eng" wurde, stören die fehlenden 60 MB natürlich gewaltig. Ich habe die Speicherkarten ebenfalls mit sämtlichen Formatierungs-Tools die es gibt formatiert, um das letzte MB rauszupressen ;-)
Aber da ist nichts zu machen. Die SanDisk 2GB-Speicherkarte mit 1,89 GB Speicherkapazität ist absolut gleich gelabelt, wie die mit nur 1,83 GB. Nur kommen sie wohl aus verschiedenen "Produktionsstätten". Die mit 1,89 GB Speicherkapazität kommt aus China. Und die Speicherkarte mit nur 1,83 GB kommt aus Taiwan. Das kann man auf der Rückseite (ganz klein gedruckt) ablesen, wenn man sie gegen das Licht hält.
Heute verwende ich natürlich größere SDHC-Karten ;-) Aber als ich vorhin die Frage von @taucherct gelesen habe, mußte ich sofort an die guten alten SanDisk 2GB-Speicherkarten denken (wenn man die "Richtige" erwischt hat) :blush: