Also ich würde mich für die yamaha yas 101 interresieren hab auch einige test bei dr. Google gefunden alle eigentlich positiv jetzt wollte ich mal fragen ob jemand erfahrung mit diesem gerät hat und ob es kaufenswert ist
wenn es platzmässig nicht anders geht, ist eine Soundbar eine gute Alternative. Speziell die die du jetzt angefragt hast kenne ich nicht, aber Yamaha hat da sehr gute Erfahrungen mit dem Bau von SBars.
bin selbst auch gerade auf der suche nach einer soundbar, weil ich mir das verlegen von den kabeln nicht antun möchte.
probegehört hab ich schon einiges - die bose cinemate sr1, war am eindrucksvollsten! aber auch leider der preis (1499,-)
ich werde mir ziemlich sicher auch mal die neue teufel cinebar 21 bestellen und probehören.
da Du ja bei Teufel probe hören kannst mache Dir am besten ein eigenes Bild. Ist bei Lautsprechern, wenn man dazu die Möglichkeit hat, immer am besten.
Ich halte nix von Soundbars wie soll aus so einer flachen Kiste Surround Sound entstehen wenn man zu faul ist Kabel nach hinten zu verlegen, gibts doch mittlerweile gute Funk Alternativen... Auch von Teufel, oder Kef, oder Canton...
Ich halte nix von Soundbars wie soll aus so einer flachen Kiste Surround Sound entstehen wenn man zu faul ist Kabel nach hinten zu verlegen, gibts doch mittlerweile gute Funk Alternativen... Auch von Teufel, oder Kef, oder Canton...
stimmt, war/ist auch eine überlegung! hast du schon erfahrungen damit?
bzgl soundbar und sorround sound - klar kommt die nicht an eine 5.1 anlage heran - ist halt auch die frage, welche ansprüche man stellt.
eventuell werd ich auch die von teufel testen.
eine Soundbar kann natürlich kein 5.1 System ersetzen, ist aber um weiten besser wie die eingebauten Lautsprecher in heutigen TV Geräten.
Auch hat nicht jeder die Möglichkeit ein Surround System zu stellen, daher ist es ein guter Kompromiss. Gerade wenn man, wie bei Teufel, probe hören kann.
Guter Sound gehört für mich zum FilmGenuss einfach dazu. Und mit einer Soundbar hätte ich den persönlich nicht. Klar kommt es da auf die Ansprüche an und natürlich ist eine Soundbar schon besser als sie eingebauten Tv Quäker, aber imho lässt sich quasi überall Surroundsound realisieren. Sei es mit Dipolen oder eben mit Funk. Ein Paar Kabel in Kabelkanälen an den Fussleisten verlegen bringt auch niemanden um
Das hängt unter anderem auch mit der Grösse der LS zusammen. Wichtig ist das sie im Idealfall HINTER deiner Sitzposition angebracht sind. Nicht wie viele meinen seitlich von Dir.
ich hatt diese anlage im blickfeld: Link veralten (gelöscht)
genau hier ist das problem denke ich .. die couch hat eine L Form, und steht auch direkt bei den wänden. sprich eigentlich kein platz auf der einen seite bzw schon garnicht dahinter.
wenn ich jetzt die couch jeweils, zb 1/2m wegschiebe - hab ich zwar das boxenproblem gelöst - jedoch bekomme ich ein frauenproblem dazu
deswegen hab ich mich auch garnicht soviel damit beschäftigt, und gleich nach einer soundbar umgesehen.
L Form ist immer so eine Sache. Bequem ja, Surround nein
Du könntest einen LS an die Wand montieren oder Dipol Lautsprecher verwenden aber das gelbe vom Ei ist es nicht.
Denke mit der Soundbar wirst du hier besser fahren, zumal es Dir denke ich mal in erster Linie um einen besseren Klang geht wie um echtes Surround Vergnügen. Oder sehe ich dieses falsch ?
ich glaube du triffst es auf den punkt.
ich will meine filme/musik einfach in einem guten ton hören - ob das jetzt grad das beste vom besten ist .. wayne
deswegen hat mich hat´s mir auch beim probehören die bose sehr angetan! im vergleich hab ich eine canton gehört - die macht im vergleich eher lärm als sound
aber die teufel soundbar werd ich trotzdem zuvor probieren, eventuell genügt mir das auch schon