Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Smargo Cygwin Probleme

seriousbertl

Newbie
Registriert
5. Mai 2009
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Punkte
226
Hi,

ich betreibe einen Smargo Reader mit einer ORF 0d05 CW Karte unter cygwin Windows Server 2008 R2.
Mein Smargo hat die Firmware 1.3 drauf.

In meine Konfig steht

mhz = 357
cardmhz = 357
und trotzdem wird die karte mit 4.80 Mhz getaktet!?

2011/09/21 7:40:36 261FBD0 r Maximum frequency for this card is formally 5 Mhz, clocking it to 4.80 Mhz
auch ein fixes einstellen der Frequenz per Smartreader.exe brachte keinen Erfolg

außerdem wird manchmal nach einem Oscam neustart der Reader nicht richtig eingebunden

2011/09/20 20:42:35 0 libusb_handle_events returned with -1

2011/09/20 20:42:35 241FBE8 r usb bulk write failed : ret = -1
Bitte um Hilfe für meine zwei Probleme.

Danke,
Bertl
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Smargo Cygwin Probleme

Danke für deine Antwort!

habe meinen Reader nun so konfiguriert:

[reader]
label = orf_cw_smargo
protocol = smartreader
device = 000:001
caid = 0D05
detect = cd
# mhz = 357
# cardmhz = 357
group = 1
emmcache = 1,3,2
lb_weight = 100
deprecated = 1

trotzdem wird die karte mit 4.80 getaktet
 
AW: Smargo Cygwin Probleme

ok perfekt danke!

habe aber gestern per smartreader.exe eine fixe frequenz von 3.68 eingestellt, trotzdem kann oscam den reader auf 4.80 mhz takten.
ist das möglich?

habe jetzt ecm zeiten von ca 285ms, da muss doch mehr gehen oder?

Danke!
 
unter windows muss man die so einbinden habe ich gelesen und funktioniert ja auch prima :)
als com port wird er garnicht angezeigt sondern als "libusb" gerät in einer eigenen Kategorie im gerätemanager

zu den ecm zeiten:
im internen dreambox reader bekomme ich 100 - 150ms hin, warum im smargo nicht?
wegen den unterschiedlichen reader spannungen? (3,3 und 5V?)

habe jetzt gerade eine stunde atv laufen lassen von der orf karte und plötzlich das:

2011/09/21 10:36:34 2666698 c Arbeitszimmer (0D05&000004/32D4/9C:BF29): found (285 ms) by orf_cw_smargo
2011/09/21 10:36:44 2666698 c Arbeitszimmer (0D05&000004/32D4/9C:A398): found (284 ms) by orf_cw_smargo
2011/09/21 10:36:54 2666698 c Arbeitszimmer (0D05&000004/32D4/9C:8363): found (286 ms) by orf_cw_smargo
2011/09/21 10:37:04 2666698 c Arbeitszimmer (0D05&000004/32D4/9C:C7D7): found (285 ms) by orf_cw_smargo
2011/09/21 10:37:14 2666698 c Arbeitszimmer (0D05&000004/32D4/9C:F8DF): found (285 ms) by orf_cw_smargo
2011/09/21 10:37:24 0 libusb_handle_events returned with -1

2011/09/21 10:37:24 0 libusb_handle_events returned with -1

2011/09/21 10:37:24 0 libusb_handle_events returned with -1

2011/09/21 10:37:24 0 libusb_handle_events returned with -1

2011/09/21 10:37:24 0 libusb_handle_events returned with -1

2011/09/21 10:37:24 0 libusb_handle_events returned with -1

2011/09/21 10:37:24 25AFBE8 r usb bulk write failed : ret = -1
2011/09/21 10:37:24 0 libusb_handle_events returned with -1
oscam schmiert ab und aus

was ist da das problem?

danke!

#edit: kann mir keiner helfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben