Ed_von_Schleck
Newbie
- Registriert
- 2. Juli 2019
- Beiträge
- 17
- Reaktionspunkte
- 0
- Punkte
- 1
Damit hast du schon einen Teil der gängigsten Receiver genannt die auch mit einer Ausnahme deine Ansprüche locker erfüllen sollten, wobei ich keine davon besitze und deshalb keine Einzelbewertung abgebe. Die erwähnte Ausnahme ist natürlich das Lieblings PayTV, sofern es sich um SAT Empfang handelt. Hast du ein Sky Q Abo wird es nicht möglich sein dies auf Sky Fremder Hardware zu nutzen. Hast du kein Q dann bleibt dir nur der Umstieg auf das SKY CI+ Modul, welches (aktuell) auf den genannten Boxen genutzt werden kann. Das Problem dabei ist es im Vertrag zu vernünftigen Konditionen zu bekommen, da es regulär mit 99 € Leihe zu Buche schlägt.
- Skyfähig
@DVB-T2 HD : Wenn ich den Receiver eintausche, kostet es dann nicht die 99€ oder wie? Ich habe den Sky Q Receiver, aber wieso ist das eine Hürde bzw. ein Unterschied zum alten Sky-Receiver?
Bei deinem zweiten Absatz war ich leider raus, verstehe leider nicht genau, was du mir damit sagen willst. :dizzy:
Wäre es denn denkbar, dass ich mir so ein CI+-Modul besorge und dann die Karte je nach Bedarf hin und her tausche? Also für Aufnahmen usw. in das neue Gerät und für On Demand zurück in den Sky Q?
Und noch eine Frage: Könnte ich die Filem, die ich jetzt schon auf der Festplatte im Sky Q Receiver habe, dann auch vom VU+ entschlüsseln lassen und auf dem NAS abspeichern?
Ein fbc tuner ist mit unicable wie 4 normale tuner. Bei einem twintuner hast Du dann insgesamt 8. Braucht aber unicable.@u040201 : Das Verstehe ich jetzt nicht so ganz. Was genau bringt mir da Unicable? Ich nehme doch momentan auch schon gleichzeitig mehrere Sendungen auf und schaue gleichzeitig nochwas anderes an. Funktioniert der FBC Tuner nicht ohne Unicable?
Dann sind mir wohl die Hände gebunden, ohne Sky On Demand macht das Ganze keinen Sinn. Das wäre ja ein Rückschritt.
Als Ergänzung zum Sky Q Receiver kann auch noch zusätzlich ein Sky Mini IPTV Receiver gegen einmalige Leihgebür bestellt werden.
Dieser sollte mit speziellem 4K HDMI-Splitter (ohne HDCP an den Ausgängen) auch z.B. an einem Receiver mit HDMI-In nutzbar sein,
z.B. mit dem VU+ Uno 4K SE, für freie Aufzeichnungen.
Oder den Splitter vor einem EDISION HDMI to DVB-T HD-Modulator (Aufzeichnungen dann mit jedem auch für H.264 kompatiblen DVB-T PVR).
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?