Dass die Karte nicht gepairt sein kann, wenn sie bisher in keinem pairingfähigen Receiver war, ist ein Irrtum. Jedes Gerät bzw. jeder EMU, der die Aktivierungs- und Verlängerungs-EMMs schreiben kann, kann natürlich auch die Parinig-EMMs schreiben (außer natürlich man blockt und schreibt manuell).
Sonst wären ja keine Karten während des Betriebs im OSCam dunkel geworden.
Die EMM-Längen sind meiner Meinung nach nicht DAS Kriterium für gutes oder böses EMM, sondern das 9. Byte der EMM (bei 8270er EMMs):
- ist das Byte 02, sollte die EMM zur Aktivierung, Verlängerung, Selectbestellung oder Deaktivierung sein
- ist das Byte 07, hat das was mit Paring, Umpairing oder Entpairing zu tun.