expired date is bei mir der 4.9.
ich speicher nur die u-emm, alles wird geblockt.
laut log bekomme ich auch immer nur ein und die selbe uniq 8270....5c16e welche nichts bewirkt
Meine Tiers laufen am 15.07. ab.
Seit dem 29.05. habe ich keine einziges Unique-EMM mehr bekommen.
Davor bekam ich das 3A/58er EMM mehmals am TAg.
Nur die Global-EMM kommen rein, wie Sand am Meer...
Morgen ist der 40. Tag vor Ablauf. Mal sehen, was dann passiert....
nur mal so eine Idee:
Sollte man nicht prinzipiell blockemm-u=1 und nicht blockemm-bylen = xx,yy... einstellen? und danach das unique.log nach der "Receiver-ID" absuchen?
Alle EMM, die nicht die "Receiver-ID" haben, sollte man doch schreiben können?
2. Gibt es eigentlich einen Weg, nachträglich zu prüfen ob ein EMM geschrieben wurde?
Weil im WebIf sieht man ja immer nur in Echtzeit einen kleinen Ausschnitt aus dem Log, der futsch ist, wenn man ihn verpasst hat.
Du kannst in der oscam.conf einen Speicherort für den Log-File und dessen Größe definieren. Dann kannst du die je nach Größe des Log-Files und Fernsehverhalten ggf. mehrere Tage anschauen...
Fusebyte auslesen: OScam-Log auf Full Debug (ALL anklicken) umstellen. Reader neu starten lassen und das Log nach 15 48 greppen. Das Byte dahinter ist das Fusebyte. - 00 bedeutet jungfräulich (die Karte ist noch nie freigeschaltet worden) - 05 bedeutet aktiviert - 25 bedeutet verlobt (aber noch nicht gepaired) - die Zahl für gepaired weiß ich grad nicht aus dem Kopf
Payload auslesen: OScam-Log auf 6 (2 & 4 anklicken) umstellen. Reader neu starten lassen und das Log nach 0F 06 greppen. Wenn danach 00 00 kommt (also 0F 06 00 00) dann ist die Karte nicht gepaired. Wenn danach 00 10 kommt (also 0F 06 00 10) dann ist die Karte gepaired.
Ja, stell ich ja ein.
1. WebIf -> Debug ALL
2. WebIf -> Reader restart
3. /var/log/oscam.log refresh und dann mit strg-f suchen. Ich finde dort kein "15 48".
EMM = Entitlement Management Messages werden mit dem TV-Stream ausgesendet und lösen durch Zusammenwirken von SmartCard und CardReader (ggf mit entsprechenden Interfaces) auf der Empfängerseite bestimmte Aktionen aus, wie z.B.
Aktivieren bzw. Freischalten der SmartCard
Verlängerungen der Gültigkeit
Hinzuwählen von bestimmten Sendungen
Pairen (verheiraten) mit einem bestimmten Receiver
OSCam unterscheidet vier Arten von EMM:
unique = nur für eine ganz bestimmte SmartCard eines Providers
shared = für eine bestimmte Gruppe von SmartCards eines Providers
nur mal so eine Idee:
Sollte man nicht prinzipiell blockemm-u=1 und nicht blockemm-bylen = xx,yy... einstellen? und danach das unique.log nach der "Receiver-ID" absuchen?
Alle EMM, die nicht die "Receiver-ID" haben, sollte man doch schreiben können?