In das Datumsfeld das Ablaufdatum eingeben, dann Feld "subtrahieren" anklicken, in das Feld Tage 40 eintragen, und schon hat man das Datum wann die neuen EMM kommen.
habe in oscam nur unique emm's gespeichert alles andere geblockt, diesen emm heute bekommen und auf die v14 geschrieben:
2015/02/24 18:16:02 0000000000000000 8200354102XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
wenn noch weitere infos zu der emm benötigt werden kann ich das gerne noch posten,
meine 29 entitelments (sky komplett 28 entitelments + sky 3d) wurden auf den 25.04.2015 verlängert
Schreibdatum 01.02.15: Mit 37HEX (OSCAM) Verlängerung bis 01.04.2015, zusätzlich F0-tier erhalten bei insgesamt 24 entitlements, payload 0F 06 00 00
Schreibdatum 25.02.15: Mit 27HEX (OSCAM) Verlängerung bis 21.04.2015, weiterhin 24 entitlements mit F0-tier, payload 0F 06 00 00
Nein, 82 00 23 41 02 ... das ist schon ein Unique-EMM. Ein globales hätte 01 an vierter Stelle... Wie sehen die 6 Bytes nach 02 aus? 82 00 23 41 02 00 1F 90 1D ?? 0?
Ich würde die Aussage nicht pauschal anzweifeln, gibt doch erstmal keinen Grund? Die 41 sagt klar es ist ein Unique-EMM. Es muss ja nicht zwangsweise so sein, dass das EMM auch genauso oft über den Satelliten ausgesendet wird, vielleicht hat auch der Client einen Bug und wiederholt nur immer dasselbe EMM. Es kann viele Gründe geben warum das EMM tatsächlich sehr häufig in seiner Log auftaucht... Ich würde da nicht vorschnell urteilen.
dia, 82 00 sagt cccam und 82 70 sagt oscam/rest.
Das vierte Byte hat 41 für Unique-EMMs, 01 für shared/global EMMs und C1 für EMMs an den Receiver/CAM.
Das steht so auf der ersten Seite der Sammelliste seit ewigkeiten für den EMM Aufbau und natürlich auch in meinem Thread dazu, aber sich auf den zu beziehen wäre jetzt natürlich Blödsinn.