Hallo Experten,
könnt ihr bitte mir helfen?
Ich habe die V14 mit einem Receiver bekommen. Den Receiver habe ich schon zurück geschickt und wurde auch KC ausgetragen. Mit der Hilfe von Euch habe ich alles soweit eingerichtet und bekomme EMM’s
Aber….
Ich habe bis jetzt über 130 UQ EMM’s gespeichert.
Es sind immer 3 gleiche EMM’s
8270AD41xxxxxxxx07
82706441xxxxxxxx02
82703241xxxxxxxx02
AD hex / 173: Hat jemandem die Karte deaktiviert! Pairing-Verdacht!
64 hex / 100: # UNKNOWN ## Pairing-Verdacht! Beinhaltet die BoxID zum pairen!!! wenn 0x07-Aufbau dann potenziell gefährlich!
Danke für die Info.
Nun habe ich Freischaltsignal schicken lassen, dann kamen 2 andre emm's dazu.
82709B41xxxxxxxx02009....
82703141xxxxxxxx02002...
und nun?
9B hex / 155: # UNKNOWN ## durch gelassen, Karte weiterhin auf 15 48 05 31 hex / 049: Verlängerung: (23 Tiers) wenn 0x07-Aufbau dann potenziell gefährlich!
Danke. Ich bekomme aber keine andere EMM's.
Außer...
8270AD41xxxxxxxx07
82706441xxxxxxxx02
82703241xxxxxxxx02
82709B41xxxxxxxx02009....
82703141xxxxxxxx02002...
könntest du, interessehalber, von den EMMs etwas mehr posten?
Konkret die mit ?? gekennzeichneten Werte sind interessant, die mit XX solltest du zensieren:
82 70 ?? 41 XX XX XX XX 02 00 ?? 90 ?? ?? ?? ...
Die Bytes am Ende wären noch wichtig
Bei den fett markierten ?? ann entweder 40, 44 oder 60 stehen, gefolgt von 01 oder 02 .... der Rest des EMMs ist dann egal.
Ich würde generell anregen wollen, dass hier beim Posten der EMMs bzw. in der Liste auch mehr Wert auf die Bytes 9, 14 und 15 gelegt wird... Meinen bisherigen Erkenntnissen zufolge gibt es für EMMs mit 02 an Position 9 dann an Byte 14 nämlich nur 3 Werte: 40, 44 und 60. Diese haben aber deutliche Unterschiede in den darauffolgenden Daten, denn nur jene mit dem Wert 44 sind mit einem Key verschlüsselt, der von der Smartcard abhängig ist.
Ich würde daher behaupten, dass aktivierungen und verlängerungen nur in EMMs übertragen werden die an Byte 14 den Wert 44 haben (bei dir der Fall), aber nicht in denen mit 40/60.
Es wäre daher interessant zu wissen ob die EMMs die die meisten hier auf Basis der Liste schreiben, auch 44 an Position 14 haben (bei EMMs mit 02 an Position 9. Für 07 er gilt das alles nicht)
Ob das nun aktivierungen sind, kann ich dir aber mangels Erfahrung leider auch nicht sagen...
(Für die Programmierer: Ja, ich hab bei Byte 1 das Zählen angefangen )
Der 827031 ist wahrscheinlich fürs Verlängern, jetzt brauchst du noch den für die Aktivierung. Hast du dir die CA Serial vom zurückgeschickten Reciever notiert?
Beobachte mal weiter und mache keine neue Freischaltung, bei mir wurden der 31er und der EMM für die Aktivierung alle paar Stunden geschickt. Achte mal drauf welche EMMs am meisten reinkommen.
Eine Card-Serial mit 02 am Anfang? Das wäre mir neu, habe ich bisher noch kein EMM mit gesehen...
Für V13 Karten kenne ich bisher nur 00 00 XX XX bis 00 3B XX XX und für V14 Karten 00 4C XX XX bis 00 97 XX XX
leider habe ich mir nicht die CA Serial vom zurückgeschickten Reciever notiert. Der ist in KC ausgetragen.
Nein bei mir sieht so aus....
2706441008xxx02005C905A4402......C256
82703241008xxx02002A90284402......9714
82709B410008xxx02009390916002......5A3E
827031410008xxx02002990274402.......54AD