Ich vermute mal, das die Verlängerung dann bis zum 13. 4.2015 geht. Ich warte jetzt noch mal 14 Tage und werde, wenn sich bis dann nix tut, verlängern.
Was mich interessiert, ist die identische Zahlenfolge hinter der Card-Serial.
0200 gehört zur 41
1F Sprungadresse ist abhängig von der Länge (27h-8)
90 Befehl
1D Sprungadresse (1Fh -02h)
4402 Anfangsstring für die encrypt Daten der V14
1F und 1D sind nicht Sprungadressen. Das ist die Restlänge vom String. 8270 27,26,25,24,23,22,21,20,1F,1E,1D 44 01
8270 27 41 xx xx xx xx 02 00 1F 90 1D 44 01
Zähl mal durch bei den anderen Längen
und wenn du dir die anderen emm anschaust, wirst du feststellen, dass an der Stelle, an der 00 steht, gezählt wird
V13 und V14 bekommen den selben EMM Stream, mir wäre bisher kein Unterschied in den EMMs aufgefallen. Die 4401 dürften prinzipiell an beide Kartentypen gehn.
Jemand eine Idee woran man V13 und V14 an der Card-Serial erkennen kann? Also geringere Nummern V13, höhere V14? Kennt da jemand Werte?
Ich habe noch keine EMM der V14 mit der 4401 gesehen, alle die ich bis jetzt gesehen habe, hatten immer die 4402. Kennt jemand den Unterschied zwischen 4401 und 4402?
Danke, woher stamt die Info? Wobei das sogar plausibel klingt...
4401er sehe ich nur welche an Karten mit ersten zwei Byte 0x00 0x3B und geringer, während 4402 an Karten mit 0x00 0x5C und höher gehen.
Bei 6001/6002 ist das genauso.
Bei 4001/4002 und ist das aber anders, die gehen an dieselben Card-Serials, hmmm
1F und 1D sind nicht Sprungadressen. Das ist die Restlänge vom String. 8270 27,26,25,24,23,22,21,20,1F,1E,1D 44 01
8270 27 41 xx xx xx xx 02 00 1F 90 1D 44 01
Zähl mal durch bei den anderen Längen
und wenn du dir die anderen emm anschaust, wirst du feststellen, dass an der Stelle, an der 00 steht, gezählt wird