VolkerRacho
Ist oft hier
- Registriert
- 10. August 2011
- Beiträge
- 126
- Reaktionspunkte
- 21
- Punkte
- 18
Hatte ich mir nach dem Schreiben auch überlegt, dass als How to Anzupinnen.Wow, vielen vielen Dank. Hätte jetzt nicht mit so einer guten Hilfe gerechnet, vielen Dank für deine Mühe! Das kann man ja am besten anpinnen
Ist es ja auch: Ein linuxfähiges Schreibprogramm unter LinuxZu Proton: Wenn man den öffnet, sieht das ja wie ein Texteditor aus.
Ganz einfach: da wo den entpackt hast: auf Proton drücken, unter WIN7 auf neuen Ordner drücken und den Ordner nennen wie du willst. Hier als Beispiel: pingulux.Wie kann ich denn dann einen Ordner erstellen?
falschDer Ordner muss ja, so nehme ich mal an, auf den USB-Stick. Abgesehen von der FAT32-Formatierung, muss der Stick leer sein oder weiter Kriterien erfüllen?
es reichen für dich erstmal oscam.config, oscam.user und oscam.reader.Muss ich dann nur oscam.con, oscam.server und oscam.user bearbeiten? Die anderen beiden, die deiner Configs-Liste stehen, sind ja nicht im Plugin enthalten. Kann ich dann die Daten aus den Plugin-Files 1zu1 durch deine Config ersetzen? Also abgesehen von der oscam.server, in der ich ja die V13 Daten ändern muss. In deinen oscam.server-Configs befinden sich ja sieben [Reader]-Abschnitte. Gehören die alle dazu? Falls ja, welche davon muss ich ersetzen/anpassen durch die Daten in diesem Thread?
das hab ich dir im post1 verlingt:Wie installiere ich Oscam per Stick?
Im Menu findest du dann einen Teil der nennt sich plug ins. Da drücks du drauf. Da findest du oscam. Dan stoppen und wieder neu starten.Und du meintest, dass man Oscam neustarten muss. Gibt es da eine Funktion
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?