Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Sky Deutschland Sky sichert Plattform vor Piraterie

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Und somit die Entschlüsselung doch wieder über Drittgeräte möglich ist?
 
Offiziell nein, denn die E² Geräte funktionieren nur dank "geklauter" CI+ Cert Sets......

Sollte das mal Überhand nehmen, ist das ein Argument beim Bundeskartellamt das Modul komplett streichen zu können.
 
Mittlerweile vermelden zwei meiner Sat Kollegen (ich selbst nutze Kabel), dass bei denen seit heute alles wieder hell ist. Der Bekannte eines Bekannten meinte, es gäbe schon eine Lösung. Diese sei aber noch (Trommelwirbel) geheim. Ist also alles wie immer. Jeder weiß was. Keiner sagt was konkretes und alle mutmaßen.
 
Nur das ich es Beweisen könnte das es wieder geht Mindestens bei einem Receiver ohne Aussetzer, Andere haben aber Aussetzer, die Zähen nicht Der bei dem, wo es Läuft, sitzt der besitzer in Wien Österreich.
 
Naja, sagen wir es mal so. Bei meinen zwei Bekannten ist wieder alles offen. Aber wie gesagt, ich habe mit Sat nichts an der Uhr. Kann das also nicht bewerten. Schauen wir mal, was da noch so passiert.
 
Ja... das ist ja alles schön und gut. Wir wissen langsam, dass es 2-3 Payserver gibt, die in der Tat eine v14 ruckelfrei im Share haben. Auch wissen wir, dass es NOCH mit einer v13 möglich ist zu sharen.

Nicht wissen wir, wie die 2-3 Payserver es geschafft haben, die gepairte v14 in Oscam zu bekommen.

Leute es bringt überhaupt nichts, dass hier jeden Tag von den 2-3 Payservern berichtet wird, die die v14 im Share haben. Die werden ihre Lösung nicht Preisgeben, da dort Geld hintersteht, viel Geld....
 
Sky mit neuer Technologie gegen TV-Piraterie

In seinem stetigen Kampf gegen TV-Piraten hat der Bezahlsender Sky nun eine neue Technologie aktiviert. Die heißt "Unique Pairing" und verknüpft das Empfangsgerät fest mit der jeweilige Smartcard. Damit will man Drittgeräte ausschließen.

Sky geht schon seit jeher gegen TV-Piraterie vor, teilweise gab es auch schon juristische Erfolge für das Unternehmen. Doch nach wie vor gibt es regelmäßig illegale Livestreams von Bundesliga & Co. im Netz. Nun hat Sky die Technologie "Unique Pairing" aktiviert, mit der man die Piraterie erschweren will. So sollen es TV-Piraten künftig noch schwerer haben, illegale Streams im Netz anzubieten.

Bei dem neuen Verfahren wird das Empfangsgerät mit der jeweiligen Smartcard fest verbunden und funktioniert dann nicht mehr in Drittgeräten, die nicht von Sky lizenziert wurden. Zuerst über die Maßnahme berichtet hatte "InfoDigital". Gegenüber des Online-Portals hat Sky die Einführung des "Unique Pairing" bestätigt: "Sky setzt bei der Verbreitung des Sendesignals auf eine sichere und zukunftsfähige Technik. Zur weiteren Erhöhung unserer Sicherheitsstandards und zur Einhaltung lizenzrechtlicher Vorgaben wurden in den vergangenen Wochen technische Umstellungen vorgenommen", so ein Sprecher.

Kunden, die Sky über einen der Kabelnetzbetreiber oder die Telekom sehen, sind von der technischen Umstellung allerdings nicht betroffen. Das bestätigte das Unternehmen am Dienstag gegenüber DWDL.de. Benötigt wird für den Empfang von Sky künftig aber in jedem Fall ein lizenziertes Sky-Gerät. Ein Sprecher des Unternehmens sagt: "Betroffene Kunden, die bisher ein Empfangsgerät eines Drittanbieters genutzt haben, wurden bereits direkt informiert. Ihnen bieten wir einen aktuellen Sky Q Receiver kostenlos zur Leihe an. Kunden, die Sky über ein CI+- Modul empfangen, haben die Möglichkeit, dies weiterhin zu nutzen."

Quelle; dwdl
 
Das mit der jetzigen Situation ist nichts neues. Es gab schon seit S*y1 diese Verschlüsselung. Wenn man zwischen den Zeilen liest ( nach dem Upgrade vom Alpha Crypt R2.2) der hat auch mitbekommen, dass es möglich ist diesen Overcrypt Key zu berechnen/entschlüsseln. Alles ist nur eine Frage von Zeit, bis diese Berechnungen durch sind (publik). Und diese 64Bit Verschlüsselung, die das Alphacryt nicht kann, dass können andere Module längst. Die Payserver lassen sich die Butter nicht vom Tisch nehmen. Alles was diese Verschlüsselung kann, ist berechenbar. Es wird sich aber so schnell niemand finden, der es kostenlos herausgibt. Hier wird von Sky wieder für das Weihnachtsgeschäft Kasse gemacht. Viele werden nicht mehr auf Sky verzichten wollen, also wird ein Q Receiver bestellt - siehe da - die Kasse stimmt wieder. Alle bisherigen Attacken, waren zu bestimmten Zeiten immer darauf ausgelegt, neu Kasse zu machen. Das funktioniert immer nach dem gleichen Prinziep.
 
Okay, also ich habe den Standort und ISP der E2 Box in Österreich mal gennauer den Standort Angesehen, weil als ich UPC Gelesen habe, dachte ich an KAbel TV, hätte ja sein Können. Aber es ist Definitive Satelliten TV Er hatte am angang auch Probleme, aber mach einer woche wurde da was Fexift.

Bei UPC Telekabel wird Sky von Sat eingespeißt, sie verwenden aber dennoch scheinbar eine andere Verschlüsselung....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…