Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Sky Deutschland Sky 1 HD startet am 3. November

Hallo,
habe bei mir folgendes festgestellt:
Über OSCAM ist Sky1 (HD) dunkel,
im Sky-Receiver (1TB) läuft Sky1 (HD) mit der Hauptkarte.
Aber: die gleiche Karte im zweiten Receiver (2TB): Meldung: Die Karte wurde dem Gerät noch nicht zugeordnet!
Hinweis: Alle anderen Sender laufen auf beiden Receivern (mit der Hauptkarte).
So hatte ich es nicht erwartet...
 
Startschuss des neuen Unterhaltungskanals „Sky 1“
Der neue Entertainmentsender „Sky 1“ feiert am 3. November um 20.15 Uhr seine Premiere. Sky 1 (sprich: one) bietet rund um die Uhr eine hochwertige Mischung aus Showformaten und Serien exklusiv in Deutschland und Österreich an. Neben eigenproduzierten Shows und Serien besteht das Programm auch aus internationalen Serienproduktionen.

Los geht’s mit der Eigenproduktion „Dogs might fly“ sucht den britischen Super-Hund. In dem Factual-Entertainment-Format erhalten zwölf Vierbeiner aus ganz Großbritannien die Chance auf eine neue Karriere - als Piloten. Die Show läuft direkt zum Start des neuen Entertainmentsenders Sky 1, der am 3. November exklusiv in Deutschland und Österreich startet, ab 4. November immer freitags um 19.25 Uhr.

Ab dem 4. November startet die eigenproduzierte skurrile Comedyshow „Mitfahr-Randale - Wer aussteigt, verliert!“ In der Comedyshow erwarten die Mitfahrer, beobachtet von sechs im Auto integrierten und gut versteckten Kameras, böse Überraschungen, die sich immer weiter steigern. Sie erleben ihren persönlichen Albtraum auf Rädern - und das so lange, bis sie kapitulieren und aussteigen wollen. Je länger sie es im Auto aushalten, desto mehr Geld gewinnen sie am Ende der Fahrt. Das erfahren die ahnungslosen Kandidaten jedoch erst am Ende ihrer persönlichen „Mitfahr-Randale“.

Micky Beisenherz wird Lockvogel

Der Moderator, Autor und Grimme-Preis-Gewinner Micky Beisenherz wird Lockvogel im neuen eigenproduzierten Sky 1 Showformat „Mitfahr-Randale – Wer aussteigt, verliert!“. Das kündigte Sky auf dem „The Upfront16“ Event in Düsseldorf, am 2. November an.

Ab dem 9. November startet auf Sky 1 die zweite Staffel der Krimi-Eigenproduktion „The Tunnel: Sabotage“. Eine Entführung im Eurotunnel, ein Flugzeugabsturz in den Ärmelkanal und ein Killer, der auf dem Gelände einer multireligiösen Gruppe Jagd auf Christen, Juden und Moslems macht: Commander Elise Wassermann (Clémence Poésy) und DCI Karl Roebuck (Stephen Dillane) folgen vielen Spuren - und gehen dabei dem Killer in die Falle.

Exklusive Serien am Start

Auf dem neuen Kanal wird es zudem viele exklusive Serien geben. So findet Hollywood-Beau Ryan Phillippe auf dem neuen Kanal seine neue TV-Heimat in Deutschland und Österreich. In der Actionserie „Shooter“ spielt er einen US-Sniper, der ein geplantes Attentat auf den US-Präsidenten verhindern muss - Hochspannung garantiert. „Shooter“ startet am 24. November exklusiv auf Sky 1. Bereits am 10. November startet ebenfalls exklusiv auf Sky 1 die Miniserie „Madoff - Der 50-Milliarden-Dollar-Betrug“ mit Richard Dreyfuss in der Hauptrolle über den wahren Fall des Anlagebetrügers Bernie Madoff. Beide Serien sind zudem über Sky Go, Sky On Demand und Sky Ticket abrufbar.

Abenteuerserie „Hooten & The Lady“ ab Ende November

Ab 29. November geht Sky 1 mit der eigenproduzierten Abenteuerserie „Hooten & The Lady“ auf Sendung. Durch Zufall laufen sich die adelige britische Wissenschaftlerin Alexandra (Ophelia Lovibond) und der raubeinige US-Schatzsucher Hooten (Michael Landes) im Amazonas-Dschungel über den Weg. So ungleich die beiden auch sein mögen, als Abenteurer-Duo auf der Suche nach verborgenen Schätzen harmonieren die beiden blendend. Sie bereisen in jeder der acht Folgen einen weiteren Schauplatz, um dort auf abenteuerliche Suche nach legendären Orten und Schätzen wie El Dorado oder dem verschollenen Sarg von Alexander dem Großen zu gehen. Und auch privat scheint es zwischen ihnen ordentlich zu knistern. Ab 29. November um 20.15 Uhr exklusiv auf Sky 1 sowie über Sky Go, Sky On Demand und Sky Ticket zu sehen.

Empfang via Kabel, Satellit und IPTV

Die Ausstrahlung des neuen TV-Kanals erfolgt via Kabel, Satellit und IPTV. Das Programm steht in SD als Teil des Sky Starter Pakets allen Sky Kunden zur Verfügung, in HD ist der Sender im Sky Entertainment Paket erhältlich. Die Sendungen sind zudem über die Services Sky On Demand, Sky Go und Sky Ticket zeitlich und räumlich flexibel abrufbar.

„Dogs might fly“ zum Start

Zum Start bringt der Bezahlsender aus Unterföhring auf dem neuen Kanal die Sky 1 Eigenproduktion „Dogs might fly“ sucht den britischen Super-Hund. In dem Factual-Entertainment-Format erhalten zwölf Vierbeiner aus ganz Großbritannien die Chance auf eine neue Karriere - als Piloten.

Die Show läuft direkt zum Start des neuen Entertainmentsenders Sky 1, der am 3. November exklusiv in Deutschland und Österreich startet, ab 4. November immer freitags um 19.25 Uhr.

Und das passiert in „Dogs might fly“: Drei weltweit führende Hunde-Experten durchforsten die Tierheime des Königreichs. Airplane statt Einschläfern - für die Vierbeiner steht viel, wenn nicht sogar alles, auf dem Spiel. Denn in Großbritannien werden jährlich rund 120.000 Hunde ausgesetzt und landen in Tierheimen und Auffangstationen. Und genau hier setzen die Experten an: Sie besuchen die Tierheime und stoßen dabei auf außergewöhnliche Hunde mit ausgeprägten Persönlichkeiten und unglaublicher Intelligenz, die nur so vor Talent und Potenzial strotzen. Zwölf außergewöhnliche und besonders talentierte Hunde wurden für dieses Experiment ausgesucht. Einer von ihnen bekommt am Ende die große Chance, ein Flugzeug zu steuern.

In den sechs Episoden erforscht das Team aus Wissenschaftlern und Hundeexperten die Kommunikationsfähigkeit und Empathie, das Gedächtnis und logische Denken der Hunde. Das Expertenteam entdeckt dabei versteckte Fähigkeiten der Vierbeiner, die nach der Sendung alle ein neues Zuhause gefunden haben. In einem Anwesen auf dem Land werden alle zwölf Hunde über zehn Wochen lang gemeinsam trainiert, um herauszufinden, welche von ihnen tatsächlich Flugtalent besitzen. Diese Vierbeiner erhalten dann Flugstunden und stellen sich der ultimativen Herausforderung, eine Chestnut zu steuern.

Originaltitel: „Dogs might fly“, Dokuserie, 6 Episoden, je ca. 45 Minuten, UK 2016. Ab 4.11., immer freitags um 19.25 Uhr. Produziert wurde „Dogs might fly“ von Oxford Scientific Films und GroupM Entertainment.

Empfangsdaten via Satellit Astra 19,2° Ost

  • Sky 1 HD, Frequenz 12.071 H, SR 27500, FEC 9/10, DVB-S2 – QPSK, MPEG4/HDTV
  • Sky 1 SD, Frequenz 11.915 H, SR 27500, FEC 9/10, DVB-S2 – QPSK, MPEG4/SD

Quelle: INFOSAT


Mehr als Sport: Entertainment-Flaggschiff Sky 1 geht auf Sendung

Am heutigen Donnerstag startet Sky 1, der vor allem mit Serien und Shows punkten will, seinen Sendebetrieb. Die ersten drei Monate ist der neue Entertainment-Sender in HD für alle Sky-Kunden verfügbar.

Bisher wird der Pay-TV-Anbieter Sky vor allem mit Sport in Verbindung gebracht. Doch Sky möchte sich auch fernab des Sports breiter aufstellen und den Zuschauern auch in anderen Bereichen exklusives Programm bieten. Mit Sky 1 startet das Unterföhringer Unternehmen nun einen Kanal für beste Unterhaltung. Der Startschuss für das neue Entertainment-Flaggschiff fällt am Donnerstag um 20.15 Uhr. Zu sehen gibt es dann die erste Episode der internationalen Erfolgskochshow "Masterchef", bei der sich rund 100 Köche vor den Juroren Ralf Zacherl, Sybille Schönberger und Sommelier Justin Leone beweisen müssen. Im Anschluss zeigt der jüngste Sky-Zuwachs die erste Folge der elften Staffel von "Supernatural".

Sky 1 soll dabei mit Shows und Serien punkten, der deutsche Pay-TV-Anbieter möchte sich vor allem mit Eigenproduktionen hervortun. Einen Eindruck davon können sich die Zuschauer am Freitag verschaffen: In "Dogs might flight" wird ermittelt, welcher britische Hund dazu geeignet ist, ein kleines Flugzeug zu steuern. Die "Mitfahr-Randale" zeigt dagegen den Alptraum auf vier Rädern. Aber auch Fans internationaler Serien kommen bei Sky 1 nicht kurz. "Sky 1 wird unser neues Flaggschiff für großartiges Entertainmentprogramm: brandneue und beliebte Serien sowie Shows für die ganze Familie - auch auf Abruf", freut sich Elke Walthelm, Programmchefin bei Sky Deutschland.

Mit seinem Programmschema will Sky 1 für ein abwechslungsreiches Programm sorgen. Darin steht der Montag im Zeichen von Lifestyle-Formaten wie "Masterchef" und dessen US-Ableger. Dienstag gibt es weiblich stark besetzte Serien wie "Madam Secretary" und die Abenteuerserie "Hooten & The Lady" zu sehen. Mittwochs präsentiert Sky 1 internationale Krimiserien wie "The Tunnel: Sabotage" und sein dänisches Vorbild "Die Brücke". Am Donnerstag versprechen "Shooter" und "Supernatural" Action. Ein reichhaltiges Programm für die Lachmuskeln soll der Freitag auf Sky 1 bringen - mit der "Mitfahr-Randale" und "Ballers".

Zu sehen bekommen Sky 1 alle Kunden von Sky, der Entertainment-Sender wird sowohl über Satellit und Kabel als auch über IPTV verbreitet. Die HD-Version gibt es über Astra 19,2 Grad Ost auf der Frequenz 12071 MHz horizontal (Symbolrate SR 27500, Fehlerkorrektur FEC 9/10, DVB-S2) zu sehen. Der SD-Ableger ist über die Frequenz 11915 MHz horizontal (SR 27500, FEC 9/10, DVB-S2) zu empfangen. Auch über Sky On Demand, Sky Go und Sky Ticket werden einzelne Formate zur Verfügung stehen.

Die ersten drei Monate wird das neue Flaggschiff in HD für alle Sky-Kunden verfügbar sein. Danach wird Sky 1 in SD-Qualität Teil des Starter-Pakets, die HD-Variante wird im Entertainment- und Welt-Paket verfügbar sein.

Quelle: Digitalfernsehen
 
Zuletzt bearbeitet:
So, Sendestart,habs mal bei mir getestet.
mit dem orginal Sky Modul geht Sky 1 HD mit dem Alpha nicht.
Da kommt die bekannte Meldung das die Karte einem anderen Modul zugeordnet ist.
Alle anderen Sky Programme gehen aber mit dem Alpha.
Gruß Andi
 
Was passiert bei Karten, die die Sky Box/ das Sky Modul nicht kennen, also absolut sauber aktiviert wurden und nur den A0 drauf haben? Wie reagieren die hellen mit 03?
 
Ich hab ne Karte von 2014 mit F0 und 03 PL. Die nicht gepairt ist, damals wieder mit nen alten Aktivierer in leben zurückgeholt.
Dort läuft der Sender auch nicht.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach was nen Crapp.... 4mal Werbeunterbrechung und zwischendurch hier und da ein Werbebanner.... Also Master Schrott is bei mir unten durch, mal morgen noch die Mitfahrer Randale anschauen, aber wenn ich so überlege was man Zahlt, ka ob es das wert ist, bin bisschen enttäuscht vorallem die Werbung die ganze Zeit, das nahm mir dann doch sehr den Spaß.
Werde mir genau überlegen ob ich nochmal mein Vertrag verlängern werde!
 
Versteh die Logik von Sky nicht, den Sender ad absurdum zu pairen. Da hat man doch viel weniger Leute die die Werbung schauen.

Masterchef is fast so wie das Große Backen nur ohne Enie dafür mit sehr zickigeren Jujorin
 
Also die Zunahme von Werbung und der Wegfallen einiger Partnersender war für mich ein Kündigungsgrund.
Leider noch ein halbes Jahr an diesen Laden gebunden.
 
Das ist alles ein Test von Sky wie weit sie gehen können und ob sich jemand über den Müll beschwert.Die Leute die schon 10 Jahre einen Sky Receiver haben werden sich wohl nicht beschweren und ich nehme an das sind 70%.
 
Ich hab ne Karte von 2014 mit F0 und 03 PL. Die nicht gepairt ist, damals wieder mit nen alten Aktivierer in leben zurückgeholt.
Dort läuft der Sender auch nicht.
Auf allen anderen Sendern ist die Karte aber weiterhin hell? Ich frage deshalb, weil manche Leute meinen sich trotz gesetzten Blockern mit dem Sender ihre freie V14 verdunkelt zu haben (Payload von 0F 06 00 00 00 00 00 03 auf 0F 06 00 01 00 00 00 0A auf allen Sendern).
 
Jup alles andere ist weiterhin hell, werde mich auch Hüten irgendwas anderes als meine Verlängerung auf die Karte zu schreiben.

Das kann ich nicht glauben, wie soll sich die Karte verdunkeln, wenn die Blocker an sind. Wer weiß mit was sie da rumgespielt haben.

Wie auch manche geschrieben haben, das nach ner kanalsuche
die Karte auf einmal dunkel war. Stimmt auch nicht hab gestern erst fröhlich ne suche gemacht und Karte läuft noch. Kann ja auch nicht funktionieren was hat ne kanalsuche mit emm's zu tun.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
Danke! Genau das entspricht meiner Erwartung. Dann können wir die ganzen Scaremongers weg scheuchen und auslachen.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…