Das stimmt
@Kind regards .
Eine andere Variante ist es, das komplett über
oscamsource.url
zu regeln. Da kann man auch einfach mit
trunkurl=“some_other_standard_url“
die Standard-URL überschreiben.
Damit wäre man dann „update safe“, da
oscamsource.url
nicht Bestandteil vom s3-Repo ist.
Es gibt ein
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
, welches die Informationen bzgl.
oscamsource.url
der letzten Seiten zusammenfasst und als
oscamsource.url.template
im Hauptverzeichnis von simplebuild3 zur Verfügung stellt.
Die Datei hilft Euch dabei, flexibel zwischen verschiedenen oscam-Repositories zu wechseln.
./s3 update_me
Wenn Ihr dann mit den Kennungen (IDENTIFIER) arbeitet, hier
FOO, werden diese in den Menü-Titeln und auch unter dem s3-Logo angezeigt:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Das soll zur Orientierung helfen, auf Basis welchem oscam-Repository Ihr gerade "rumcompiliert"
… und hilft uns außerdem beim Support.