Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

SendEmail funktioniert nicht mehr - Apache watchdog - SSLv3

    Nobody is reading this thread right now.

zündapp

Ist oft hier
Registriert
3. April 2012
Beiträge
131
Reaktionspunkte
19
Punkte
38
Hallo,

seit dem letzten Debian Update funktioniert SendEmail nicht mehr. Er meckert an, dass SSLv3 nicht mehr unterstützt, da mein Mailanbieter (google) diese Version deaktiviert hat. Wie kann ich das Problem lösen? Im Netz finde ich immer nur was für die Software 'Sendmail' aber nicht 'SendEmail'.


Auf diesen Fehler müssen doch sicher schon mehrere gestoßen sein.


Danke und Gruss
 
AW: SendEmail funktioniert nicht mehr - Apache watchdog - SSLv3

Das wurde dir sogar schon in diesem Forum beantwortet: KLICK
Schau mal den vorletzten Post an
 
Hallo,

ich hab die Änderung wie in dem anderen Thread vorgeschlagen ja schon gemacht, sonst hätte ich ja bisher gar keine Mail verschicken können?
Irgendwie hängt es mit der Abschaltung der Mailanbieter von SSLv3 (Poodle Bug) zusammen.

Oder lieg ich da jetzt falsch?

Danke und Gruß
Zündapp

Habs jetzt selber hinbekommen.

Hab folgendes gemacht:

Da die alte Version von SSL (SSLv3) nicht mehr durch die Mailprovider unterstützt wird muss die Datei

/usr/bin/sendEmail


wie folgt verändert werden (z.B. mit nano):




Die Zeile


if (! IO::Socket::SSL->start_SSL($SERVER, SSL_version => 'SSLv3 TLSv1')) {




habe ich durch folgendes ersetzt


if (! IO::Socket::SSL->start_SSL($SERVER, SSL_version => 'TLSv1_2')) {




In Nano kann die alte Zeile einfach mit STRG+W gesucht werden....



Dann das ganze noch speichern (Strg+O -> Enter)
Und schließen (Strg+X)


Fertig!


Vielleicht hilfts jemanden

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…