seit dem letzten Debian Update funktioniert SendEmail nicht mehr. Er meckert an, dass SSLv3 nicht mehr unterstützt, da mein Mailanbieter (google) diese Version deaktiviert hat. Wie kann ich das Problem lösen? Im Netz finde ich immer nur was für die Software 'Sendmail' aber nicht 'SendEmail'.
Auf diesen Fehler müssen doch sicher schon mehrere gestoßen sein.
ich hab die Änderung wie in dem anderen Thread vorgeschlagen ja schon gemacht, sonst hätte ich ja bisher gar keine Mail verschicken können?
Irgendwie hängt es mit der Abschaltung der Mailanbieter von SSLv3 (Poodle Bug) zusammen.
Oder lieg ich da jetzt falsch?
Danke und Gruß
Zündapp
Habs jetzt selber hinbekommen.
Hab folgendes gemacht:
Da die alte Version von SSL (SSLv3) nicht mehr durch die Mailprovider unterstützt wird muss die Datei
/usr/bin/sendEmail
wie folgt verändert werden (z.B. mit nano):
Die Zeile
if (! IO::Socket::SSL->start_SSL($SERVER, SSL_version => 'SSLv3 TLSv1')) {
habe ich durch folgendes ersetzt
if (! IO::Socket::SSL->start_SSL($SERVER, SSL_version => 'TLSv1_2')) {
In Nano kann die alte Zeile einfach mit STRG+W gesucht werden....
Dann das ganze noch speichern (Strg+O -> Enter)
Und schließen (Strg+X)