Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support SEMA V22.2 Installationsprobleme

phillip2297

Newbie
Registriert
23. Oktober 2014
Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Punkte
21
Hallo,

ich habe hier in den Threads den Downloadlink für SEMA V22.2 gefunden.

Die Installation des Sema Programms hat funktioniert. Leider scheiter ich gnadenlos an der Installation des Dongle.
Nachdem mit dem Programm Driver Signatur Enforcement Overrider die Aktivierung des Testmodes nicht funktionierte, hab ich den Testmode mittels Commandline eingeschalten. Nachdem ich die Treiber in den Ordner System 32 kopiert habe und der PC neugestartet wurde, ist im Geräte-Manager kein neues Gerät angezeigt wurden.

Mit der Funktion legacy Hardware hinzufügen, kann ich zwar einen Synopsys Controller hinzufügen, leider erkennt er diesen nicht mit den ausgewählten Treibern. Es befindet sich nach wie vor ein gelbes Warndreieck an dem Gerät.

Die Installation habe ich mit ausgeschaltenem UAC und mit Adminrechten auf Windows 10 durchgeführt.

Hat jemand eine Idee zur Lösung meines Problems?

VG
 
Habe mein Problem dank eines französischem Videos doch selbst gelöst. Folgendes vorgehen unter Windows 10:

Kernisolierung ausschalten (Bcdedit.exe /set nointegritychecks ON)
Testmodus einschalten (bcdedit /set TESTSIGNING ON)
Neustart
SEMA installieren
SEMA.reg ausführen
HSPA.exe ausführen
Neustart
erneuter Neustart, diesmal mit der Funktion unsignierte Treiber installieren (Start-> Neustart + Shift -> erweiterte Startoptionen -> Punkt 7 wählen)
In der Commandline zum Ordner mit der Install.bat navigieren bsp: (D:\Benutzer\Downloads\X5623\SEMA EXPERIENCE v22.2\SEMA-Dongle\WIN_XP_7\Multikeyemu-V0.18.0.3\MultiKey64)
install.bat ausführen
DSEO.exe ausführen und Treiber signieren (c:\windows\system 32\drivers\multikey.sys)
Neustart
Kernisolierung einschalten (Bcdedit.exe /set nointegritychecks OFF)
Testmodus einschalten (bcdedit /set TESTSIGNING OFF)
Neustart
enjoy
 
Zurück
Oben