Schadenersatz im Patentstreit zwischen Microsoft und Alcatel-Lucent wird neu verhandeln.
Microsoft muss nicht 358 Millionen US-Dollar Schadenersatz zahlen, die ein Gericht in einem Patentrechtsstreit zuvor Alcatel-Lucent zuerkannt hatte. Das US-amerikanische Berufungsgericht Court of Appeals for the Federal Circuit in Washington D.C. hat zwar in der Sache die Entscheidung der Vorinstanz in San Diego vom April 2008 bestätigt, nach der Microsoft zwei gewerbliche Schutzrechte von Alcatel-Lucent verletzt hat, die Höhe des Schadenersatzes aber als nicht gerechtfertigt bezeichnet. Deshalb hat das Berufungsgericht den Fall zur Neuberechnung des Schadenersatzes an die Vorinstanz zurück verwiesen, geht aus der Link veralten (gelöscht) (PDF-Datei) hervor.
Weiterlesen...heise.de
Microsoft muss nicht 358 Millionen US-Dollar Schadenersatz zahlen, die ein Gericht in einem Patentrechtsstreit zuvor Alcatel-Lucent zuerkannt hatte. Das US-amerikanische Berufungsgericht Court of Appeals for the Federal Circuit in Washington D.C. hat zwar in der Sache die Entscheidung der Vorinstanz in San Diego vom April 2008 bestätigt, nach der Microsoft zwei gewerbliche Schutzrechte von Alcatel-Lucent verletzt hat, die Höhe des Schadenersatzes aber als nicht gerechtfertigt bezeichnet. Deshalb hat das Berufungsgericht den Fall zur Neuberechnung des Schadenersatzes an die Vorinstanz zurück verwiesen, geht aus der Link veralten (gelöscht) (PDF-Datei) hervor.
Weiterlesen...heise.de