Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Satellit Sateliten News | Update: 04.01.2009

    Nobody is reading this thread right now.
Neuigkeiten:

Thaicom 78,5 Grad Ost:
TCT World stellte den Sendebetrieb im RRsat Digitalpaket auf dem Globalbeam, auf 3,640 GHz, h, mit 28,021 und 3/4, ein. Das Programm war uncodiert auf Sendung.
Auch das Ten Digitalpaket mit Ten TV, dem Saha Channel und One Wan – alle unverschlüsselt, ist auf 3,821 GHz, h, 2,950 und 7/8, invers, nicht mehr „on to air“.
Auf dem Regionalbeam, ist 65 Din, im Tata Communication Digitalpaket auf 3,840 GHz, v, mit 26,667 und 3/4, wie die restlichen beiden TV-Programme, uncodiert zu empfangen. D.h. wenn man in der Nähe des Beams seinen Standort hat, bzw. der Sat-Schüsseldurchmesser dem Empfangspegel entspricht, denn an meinem QTH Berlin kommt das Paket mit 360 cm Mesh nicht herein.

Bonum 1, 56 Grad Ost:
Auf dem Ostrusslandbeam – Empfang in Germany nicht möglich im Tricolor Sibir Digitalpaket auf 12,226 GHz, lz, mit 27,500 und 3/4, ersetzte TV 3 (Russia), in MPEG-4 QPSK, Telekanal Zvezda +4h, Pid's 851/852 – in DRE-Crypt verschlüsselt.

Turksat 3A, 42 Grad Ost:
Kanal T Kibris Toros ist auf 12,628 GHz, v, mit 2,180 und 5/6, Pid's 4194/4195 auf Sendung – uncodiert.

Hellas Sat 2, 39 Grad Ost:
Neu ist im Bulsatcom Digitalpaket auf dem Europabeam, auf 12,648 GHz, h, mit 30,000 und 7/8, Hallmark Channel East Europe, Pid's, verschlüsselt.

Arabsat 2B, 30,5 Grad Ost:
Auf dem Mittelost-Superbeam – Empfang an meinem QTH Berlin nicht möglich – wurde der Palestinian Satellite Channel auf 12,508 GHz, h, abgeschaltet.
Auf 12,564 GHz, v, mit 4,444 und 2/3, startete der Blue Nile Channel, Pid's 308/256. Sendezeiten sind zwischen 17 und 23 Uhr – in BISS verschlüsselt.

Badr 4, 26 Grad Ost:
Sehraya hat im Jordan Media City Digitalpaket auf 12,207 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, Pid's 3110/3216, wieder Programm – offen.

Eurobird 1, 28,5 Grad Ost:
Im BSkyB Digitalpaket auf 11,344 GHz, v, mit 27,500 und 2/3, ist neu 55205, Pid's 2336/2337 mit einer Arqiva Testkarte – offen.

Astra 2C, 28,2 Grad Ost:
Im Channel Five Digitalpaket auf 10,964 GHz, h, mit 22,000 und 5/6, nahm Channel Five Region 4, Pid's 2313/2314 Track mit dem Audiopid 2315, den Regelbetrieb auf. Alle acht TV-Programme codieren in Videoguard.
Auf 11,052 GHz, h, mit 22,000 und 5/6, wurden die ITV Mosaic Kanäle abgeschaltet. Auf dem Transponder sind nur noch drei Kennungen, TTG63, 10198 und G63, mit den Sid's 10189, 10198 und 10199.

Badr 6, 26 Grad Ost:
Auch auf dem Emiratebeam, auf 11,900 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, ist Sehraya, Pid's 5564/5563, wieder on to air – unverschlüsselt. Allerdings kommt der Beam an meinem QTH Berlin mit 360 cm Mesh nicht herein.

Eurobird 2, 25,5 Grad Ost:
Im Noorsat Digitalpaket auf 11,585 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, ersetzte Fox Sports Middle East, Pid's 768/769 – in Biss codiert - Animal Planet Middle East.
Auf 11,623 GHz, v, startete der Sana Satellite Channel, Pid's 41/39 – offen. Ritmo One hat das Paket verlassen.

Astra 3A, 23,5 Grad Ost:
TV Joj, TV Joj Test und Markiza TT, haben das SkyLink Digitalpaket auf 12,565 GHz, h, mit 27,500 und 2/3, verlassen. TV Joj sendet weiter auf 11,798 GHz, h, mit 27,500 und 3/4 - offen.

Astra 19,2 Grad Ost:
Ein weiterer analoger Transponder wurde abgeschaltet. Es betrifft Transponder 7, 11,303 GHz, h, auf dem bisher Comedy Central Deutschland in PAL, zu empfangen war. Das Programm sendet weiter im MTV Network Digitalpaket auf 11,973 GHz, v, mit 27,500 und 3/4 - unverschlüsselt.
Auch im ADR-Modus stellte auf dem RBB Fernsehen, Transponder 30, 11,656 GHz, v, auf 7,92 MHz, Radio Multikulti den Sendebetrieb ein.
Im Digital+ Espana Digitalpaket auf 11,156 GHz, v, mit 22,000 und 5/6, ersetzte MTV Espana, Pid's 165/100 Track mit dem Audiopid 101 – in Mediaguard und Nagravision codiert – People+Arts Kastilian.
Im Beta Digitalpaket auf 12,460 GHz, h, mit 27,500 und 3/4, hat das ERF Fernsehen, Pid's 511/512, zwischen 5 und 24 Uhr, Programm. Unter Track sind zwei Radios zu hören. ERF Radio und der Life Channel CH, mit den Audiopid's 513 und 514. Alle drei Programme senden unverschlüsselt.
Nachdem Weihnachten vorbei ist, wurde im Premiere pay-TV Paket auf 12,070 GHz, h, mit 27,500 und 3/4, aus dem Audiokanal P-Xmas, mit dem Audiopid 368, wieder P-Country auf Sendung – in Videoguard, Nagravision und Betacrypt, verschlüsselt.
Im ARD Radiopaket auf 12,266 GHz, h, mit 27,500 und 3/4, nahm MDR Klassik mit dem Audiopid 571, den Sendebetrieb via Satellit auf – offen. Radiomultikulti ist nur noch per Kennung mit Daten, Sid 28458, aufgeschaltet.
EinsFestival HD hat im Digitalpaket auf 12,422 GHz, h, mit 27,500 und 3/4, ein Infodia, Videopid 1601 mit der EPG-Info aufgeschaltet, daß z.Zt. kein Programm aufgeschaltet ist.

Eutelsat-Hotbird 13 Grad Ost:
Im RRsat Digitalpaket auf 10,971 GHz, h, mit 27,500 und 3/4, wurde aus Payam Afghan, Pid's 262/518, Payam-E-Afghan – offen.
NRJ12, das den Sendebetrieb im GlobeCast Digitalpaket auf 11,585 GHz, v, beendete, sendet weiter im französischen ABsat Digitalpaket auf 12,692 GHz, h, mit 27,500 und 3/4, Pid's 161/84. Allerdings – im Gegensatz zu 11,585 GHz, v – codiert.
Im GlobeCast Digitalpaket auf 11,623 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, ersetzte Pianeta, der Sky Channel 841 – offen – mit den Pid's 221/241, Petmania.TV.
Im polnischen Cyfra+ Digitalpaket auf 11,488 GHz, h, mit 27,500 und 3/4, senden jetzt fünf TV Programme unverschlüsselt, auch Trace TV, Pid's 164/96, Track mit dem Audiopid 97.
TVN Med – in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK – in Conax codiert, hat das polnische ITI Neovision Digitalpaket auf 11,258 GHz, h, mit 27,500 und 2/3, verlassen.
ESP2 Test – codiert – stellte den Sendebetreib im Eurosport Digitalpaket auf 11,241 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, ein.

Eutelsat W2M, 1,7 Grad Ost:
Weitere Tests mit Schwarzträgern wurden auf 11,158 und 11,221 GHz, v, beobachtet.

Hot Bird 9, 1 Grad Ost:
Hotbird 9, der auf 13° Ost geht, befindet sich z.Zt. auf 1° Ost.

Thor 5, 0,8 Grad West:
Im Telenor Digitalpaket auf 11,403 GHz, v, mit 24,500 und 7/8, senden jetzt zwei TV-Programme und sieben Radios, unverschlüsselt. Auch Sjonvarpid aus Island, unter der Kennung RUV, Pid's 520/680. Übrigens um 22.30 Uhr mit einem Spielfilm aus Germany mit Veronica Ferres in der Hauptrolle in Deutsch, mit fremdsprachiger Untertitelung.

Amos 4 Grad West:
Kutina Croatia unter der Kennung Net TV – offen – auf dem Europabeam, auf 11,323 GHz, h, mit 3,350 und 3/4, wurde abgeschaltet.

Nilesat 7 Grad West:
Der Arab Business Channel unter der Kennung A.B.C. AQTSADIA TV, stellte den Sendebetrieb im Nilesat Digitalpaket auf dem Widebeam, auf 11,747 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, ein.

Atlanticbird 1, 12,5 Grad West:
In den MBone Digitalpaketen auf 12,514 GHz, h, mit 17,450 und 3/4, auf 12,707 GHz, h, mit 18,000 und 3/4, bzw. 12,733 GHz, h, mit 18,000 und 3/4, stellte Q008 – offen - den Sendebetrieb ein. Auf 12,514 und 12,733 GHz, h, ist auf dem bisherigen Kanal unter der Kennung TIMB Test 4, mit dem Videopid 270, ein Infodia aufgeschaltet – unverschlüsselt.

Hispasat 30 Grad West:
La Tele Local, Tu Tele Local und der sporadische Feedkanal Tele Local 2 – alle Offen – haben das Overon Digitalpaket auf dem Europabeam, auf 11,615 GHz, h, mit 27,500 und 3/4, verlassen. Fünf TV und ein Radios senden offen, zwei TV verschlüsseln.




Einen schönen Wochenbeginn, mit Sat-DX und freundlichen Grüßen, Norbert Schlammer.

@uelle: SatDX
 
Zurück
Oben