Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Satellit Sateliten New´s Wochenübersicht ( Astra, Hotbird & Türksat )

    Nobody is reading this thread right now.
Astra 19,2 Grad Ost:


Viajar schaltete die Parallelsendungen im Digital+ Espana Digitalpaket auf 11,156 GHz, v, mit 22,000 und 5/6, ab. Das Programm ist nur noch einmal mit Kennung auf Sendung, Pid's 166/104 Track mit dem Audiopid 105 – codiert.

Auf 11,686 GHz, v, ist jetzt auf drei TV-Kanälen ein Canal+ HD Infopromo mit dem Videopid 175 aufgeschaltet – offen. Senderkennungen sind C+ Deport HD, CANAL+ HD und C+ DCINE HD. Canal+ HD mit einem Infodia wurde abgeschaltet. CNN+ -codiert – hat einen neuen Videopid. Sendet jetzt mit 169/116.

NRJ Hits, das auf 11,538 GHz, v, abgeschaltet wurde, sendet weiter auf 11,479 GHz, v, Pid's 165/100 – dort im Gegensatz zum vorigen Programmplatz - leider in Mediaguard verschlüsselt.

Im GlobeCast Digitalpaket auf 11,597 GHz, v, sind neu M6 und W9, Pid's 217/317 und 218/318 – Beide in MPEG-4 QPSK - in Viaccess codiert.

Im Premiere Digitalpaket auf 12,031 GHz, h, mit 27,500 und 3/4, nahm wie geplant, am 8. Dezember, Big Brother Nr. 9, mit den Pid's 255/256, den Regelbetrieb auf – verschlüsselt.

Der Screenpeaks TV-Kanal Flirtmaster.tv, Pid's 2287/2288 – offen – ersetzte im Beta Digitalpaket auf 12,246 GHz, v, tele6.tv.

Ein weiteres Regional-TV aus Österreich LTV1 aus Linz will ab 27. Dezember den Sendebetrieb aufnehmen. Regulärer Sendebeginn ist am 1. Januar 2009 - unverscchlüsselt. Die genauen Sendeparameter waren zum Redaktionsschluss noch nicht bekannt.

Im Canal Digitaal NL Paket auf 12,344 GHz, h, änderten Mint, Bel RTL und Radio Contact, wechselten die Audiopid's. Sie senden jetzt mit 109, 110 und 111 – alle drei in Irdeto und Mediaguard verschlüsselt.

Im UPC direct pay-TV Paket auf 12,382 GHz, h, schaltete TV Barrandov, Pid's 551/561, Tests auf – in Cryptoworks und Nagravision codiert. STB Handan, mit der Sid 7210, hat das Download Datenpaket auf 12,604 GHz, h, mit 22,000 und 5/6, verlassen.
Eutelsat Hotbird 13 Grad Ost:

Der TEF Channel ersetzte im italienischen Telespazio Digitalpaket auf 11,296 GHz, h, mit 27,500 und 3/4, Pid's 440/441, Julie offen. Unter Conto TV 3, ist wie unter Conto TV und Conto TV 4, mit den Pid's 501/502, wieder ein offenes Promo zu sehen. Am Wochenende ist Conto TV 3 mit anderen Pid's, in Videoguard verschlüsselt.

ONE ersetzte auf 11,296 GHz, h, mit den Pid's 680/681 – unverschlüsselt – Puntosat 3.

Im Sky Italia Digitalpaket auf 11,842 GHz, v, gibt es einen neuen Datenkanal ohne Kennung, Sid 3538.

Ein offenes Infodia und der Datenkanal Test F wurden im Cyfrowy Polsat Digitalpaket auf 12,284 GHz, h, abgeschaltet.

Im Media Broadcast Digitalpaket auf 10,853 GHz, h, wurden eurotic TV 2 – offen – und INXTC TV – codiert – abgeschaltet. Neu sind in dem Paket French Lover in Irdeto verschlüsselt, sowie Suryoyo TV mit Tests und MTA 3 in Arabisch, Pid's 3010/3020, 3110/3120, bzw. 3210/3220 – Letztere offen.

Im Globecast Digitalpaket auf 11,623 GHz, v, ist neu Italia Sat, Pid's 213/2113 – unverschlüsselt.

Neu sind im Globecast Digitalpaket auf 12,245 GHz, h, Samacom mit einer Balkentestkarte und Meßton, sowie Radio Yaadout, Pid's 121/131, bzw. Audiopid 293. Letzteres ersetzte Israel 2000.

Auf 12,360 GHz, h, wurde aus Sex View Info, Pid's 4011/4012/4013, in Irdeto und Viaccess codiert, Sex View Hardcore. Neu ist Mare TV, Pid's 4281/4282 – unverschlüsselt.

Im BSS_LDK Digitalpaket auf 12,476 GHz, h, ersetzte Zagros, Pid's 101/200, Live 24. Der Live Channel, Pid's 551/552, ersetzte Xstream – unverschlüsselt. ICC+ schaltete das Infodia ab und mit der Sid 10659, Daten auf. Neu ist Zagros Radio, mit dem Audiopid 108 - unverschlüsselt.

Im Sky Gate Digitalpaket auf 12,539 GHz, h, ist Blu TDA, Videopid 4627 mit einem offenen Promo, wieder auf Sendung.

Nach wie vor ist auf 12,558 GHz, v, unter Baraem, mit den Pid's 2565/2566, nur eine Balkentestkarte zu sehen – offen.

Im RRsat Digitalpaket auf 11,013 GHz, h, startete mit Didar Global Network, Pid's 292/548, ein weiteres TV-Programm - unverschlüsselt. Es war in der Vergangenheit auf 11,785 GHz, h, aufgeschaltet.

Suroyo Sat – offen – stellte den Sendebetrieb auf 10,971 GHz, h, ein. Neu ist Payam Afghan, Pid's 262/518, parallel zum TSA Digitalpaket auf 11,785 GHz, h.

Auf 12,207 GHz, h, wird das Music & Entertainment Network Infodia mit dem Videopid 257, jetzt unter der Kennung My TV eingelesen. Bisher unter ME TV. Sendebeginn ist am 16. Dezember.

Arianeflug V186 mit Hotbird 9 und Eutelsat W2M an Bord, wurde auf den 20. Dezember verschoben. Hotbird 9 mit 64 Ku-Band Transpondern an Bord, geht auf 13° Ost, Eutelsat W2M mit 32 Ku-Band Transpondern, ersetzt Eutelsat W2 auf 16° Ost.

Türksat 2A/3A, 42 Grad Ost:


Dogu TV schaltete das Programm auf 11,096 GHz, v, mit 30,000 und 5/6, ab. Kennung ist weiter vorhanden.

Auf 12,623 GHz, h, war am Sonnabend, den 13. Dezember, um 20 Uhr, TGRT EU Feed, mit 3,700 und 5/6, Pid's 256/258, aufgeschaltet - unverschlüsselt.

Turksat Tatlises hat das Turksat Digitalpaket auf 12,684 GHz, h, mit 30,000 und 5/6, wieder verlassen. Auf dem bisherigen TV-Kanal ist unter Turksat Test 1 mit den Pid's 105/106, eine Balkentestkarte aufgeschaltet – offen.

Kralturk hat im Turksat Digitalpaket auf dem Westbeam, auf 12,130 GHz, v, mit 27,500 und 5/6, mit dem Audiopid 266, wieder Programm. Somit senden auf dem Transponder 13 TV Programme und sieben Radios – unverschlüsselt. Ein Radio ist codiert.

Im Turksat Digitalpaket auf dem Ostbeam, auf 12,684 GHz, v, mit 30,000 und 5/6, wurde aus Turksat Test 2, Pid's 105/106, Turksat Test 1. Alle Kanäle auf dem Transponder – 15 TV und zwei Radios – senden unverschlüsselt.

Auf 12,015 GHz, h, mit 27,500 und 5/6, ist unter Moral TV, Pid's 115/116, wieder eine Balkentestkarte zu sehen – uncodiert.

@uelle: SK
 
Zurück
Oben